Förderkreis Gründungs-Forschung
Follow us on Twitter Follow us on Facebook Follow us on rss
Skip to content
  • Home & Aktuelles
    • Newsletter
    • EXIST-Meldungen
    • Pressemitteilungen / Medien
    • Terminübersicht
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Call for Papers
    • Fotogalerien
  • Verein
    • Protokoll der FGF-Gründungssitzung vom 14. Oktober 1987
    • Satzung
    • Präsidium & Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitglieder über den FGF
    • Ansprechpartner
    • Organisation des FGF
    • Mitglieder
    • FGF in den Medien
    • Informationsmaterialien
    • Veranstaltungen mit dem FGF
    • Kontaktformular
  • Themen & Publikationen
    • Entrepreneurship-Professuren in Deutschland
    • FGF Expertendatenbank
    • Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“
    • Themen des FGF
    • Thematische Linksammlungen
    • FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship
    • FGF Entrepreneurship-Research Monographien
    • (Lehr-)Bücher von FGF-Mitgliedern
    • Studien & Papiere des FGF
  • G-Forum
    • G-Forum 2023 – Darmstadt
    • G-Forum Konferenz 2022 – Dresden
    • G-Forum Konferenz 2021 abgesagt
    • G-Forum Konferenz 2020 – Virtuell mit KIT
    • G-Forum 2019 Konferenz – Wien
    • G-Forum 2018 Konferenz – Stuttgart
    • G-Forum 2017 Konferenz – Wuppertal
    • G-Forum 2016 Konferenz – Leipzig
    • G-Forum Gutachterboard
    • G-Foren Programme 1987 bis 2022
    • Fotos der G-Foren 2012-2019
    • Sie möchten das G-Forum ausrichten?
  • Weiterbildung
    • Doctoral Program Class of 2023
  • Awards
    • Alle FGF Awards auf einem Blick
    • Bisherige Preisträger der FGF-Best Paper Awards
  • Arbeitskreise
    • Cultural & Creative Entrepreneurship
    • Entrepreneurship Education
    • Familienunternehmen
    • Gender & Entrepreneurship
    • Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung
    • Social Entrepreneurship
    • Sustainable Entrepreneurship
  • Prof. Nikolaus Franke von der WU Wien mit dem „Schumpeter School Preis 2021“ der Universität Wuppertal ausgezeichnet

    17. Mai 2022

    (v.l.n.r.): Prof. Peter Witt (Schumpeter School), Prof. Lambert Koch (Rektor Universität Wuppertal), Prof. Nikolaus Franke (WU Wien), Gunther Wölfges (Schumpeter School Stiftung). // Foto Karsten Kukulies

    Für herausragende wissenschaftliche Leistungen verlieh die Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal zum sechsten Mal den Schumpeter School Preis für Unternehmens- und Wirtschaftsanalyse. In diesem Jahr wurde Prof. Dr. Nikolaus Franke von der Wirtschaftsuniversität Wien und langjähriges FGF-Mitglied geehrt.

    Der Preis würdigt den prägenden Einfluss von Prof. Franke auf die internationale Forschung in den Bereichen Entrepreneurship und Innovationsmanagement. Seine Beiträge zu Open and User Innovation, insbesondere zu den Themen Lead User, Crowdsourcing, Community-based Innovation, Toolkits for User Innovation und Entrepreneurship Ecosystems, haben wesentlich zum Verständnis für diesen bedeutenden Megatrend beigetragen. Neben dem außergewöhnlichen theoretischen Erkenntniswert ist die Forschung von Prof. Franke auch von hoher Relevanz für die Managementpraxis. Der Preis wird alle zwei Jahre an weltweit führende Wissenschaftler vergeben und ist mit 10.000 Euro dotiert. Frühere Preisträger sind u.a. Prof. Eric von Hippel (MIT) und Prof. David Audretsch (Indiana University).

    Pressemitteilung der Universität Wuppertal

    Category: Archiv
  • Post navigation
    ← Aktuelles Stellenangebot – Leibniz Universität Hannover sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d) in den Bereichen Strategisches Management, Organisation und Innovation sowie Interorganisationale Beziehungen und Nachhaltigkeit Aktuelles Stellenangebot – Universität St.Gallen (KMU-HSG) sucht eine:n wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) Entrepreneurship/nachhaltiges Unternehmertum (m/w/d) →
  • Deutsch
  • English

G-Forum Konferenz 2023 vom 27. – 29. September an der TU Darmstadt

Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“)

Archive

Der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.

Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.
Entrepreneurship - Innovation - Mittelstand
c/o Ulrich Knaup
Gartenstraße 86
47798 Krefeld


Tel.: +49 (0)2151-777-508
Mobil: +49 (0)151-51777508
E-Mail: knaup@fgf-ev.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Redaktion
  • Sitemap
  • RSS Feed
  • Kontakt
Iconic One Theme | Powered by Wordpress