Weiterbildung

Gut qualifizierter wissenschaftlicher Nachwuchs ist eine Voraussetzung, um Forschungskompetenz, Innovationsfähigkeit und die Akademikerausbildung in Deutschland nachhaltig zu sichern. Sowohl für Tätigkeiten innerhalb der akademischen Welt als auch für eine Beschäftigung in Staat, Gesellschaft und Wirtschaft werden gut qualifizierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler benötigt.

Vor diesem Hintergrund wird wie bereits auf dem G-Forum 2022 in Dresden angekündigt, der FGF nach den sehr erfolgreich durchgeführten Nachwuchsworkshops 2020 und 2021 auch ein „Doctoral Program Class of 2023“ mit dem Titel

„How to successfully design, craft and publish entrepreneurship and innovation research“ (Programm)

für den wissenschaftlichen Nachwuchs anbieten.

Das Programm 2023 wurde deutlich erweitert und umfasst jetzt neun digitale Kurstermine und zum
Abschluss, dank der freundlichen Unterstützung durch die Stiftung für die
Wissenschaft der Sparkassen Finanzgruppe, eine zweitägige Präsenzveranstaltung
im “Sparkassenhaus” in Bonn.

Die Workshops werden zwischen März bis August/September 2023 stattfinden, wobei wir den Teilnehmerinnen und Teilnehmern die genauen Termine und Zeiten der einzelnen Workshops rechtzeitig
mitteilen werden.

Die Teilnahmegebühr an diesem Workshop beträgt für FGF-Mitglieder 400,- Euro (Teilnehmer, die selbst
FGF-Mitglied sind oder deren Doktorvater FGF-Mitglied ist) und für nicht Mitglieder 500,- Euro. Die Gebühr beinhaltet die Teilnahme an der Workshops, die Kursmaterialien und zwei Mittagessen beim Workshop vor Ort.

Interessentinnen und Interessenten können sich per E-Mail bei Ulrich Knaup (knaup@fgf-ev.de) anmelden. Die Deadline für die Registrierung ist der 15. Februar 2023.

Wir freuen uns, wenn das Doctoral Program Class of 2023 Ihr Interesse findet und/oder Sie unser Angebot an potenzielle Interessenten in Ihrem Umfeld weiterleiten könnten. Vielen Dank!

Für Rückfragen steht Ihnen Ulrich Knaup gerne auch telefonisch unter +49 (0)2151-777508 zur Verfügung.