Förderkreis Gründungs-Forschung
Follow us on Twitter Follow us on Facebook Follow us on rss
Skip to content
  • Home & Aktuelles
    • Newsletter
    • EXIST-Meldungen
    • Pressemitteilungen / Medien
    • Terminübersicht
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Call for Papers
    • Fotogalerien
  • Verein
    • Satzung
    • Präsidium & Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitglieder über den FGF
    • Ansprechpartner
    • Organisation des FGF
    • Mitglieder
    • FGF in den Medien
    • Informationsmaterialien
    • Veranstaltungen mit dem FGF
    • Kontaktformular
  • Themen & Publikationen
    • Entrepreneurship-Professuren in Deutschland
    • FGF Expertendatenbank
    • Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“
    • Themen des FGF
    • Thematische Linksammlungen
    • FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship
    • FGF Entrepreneurship-Research Monographien
    • (Lehr-)Bücher von FGF-Mitgliedern
    • Studien & Papiere des FGF
  • Weiterbildung
    • FGF-Nachwuchsworkshop
  • G-Forum
    • G-Forum Konferenz 2022 – Dresden
    • G-Forum Konferenz 2021 abgesagt
    • G-Forum Konferenz 2020 – Virtuell mit KIT
    • G-Forum 2019 Konferenz – Wien
    • G-Forum 2018 Konferenz – Stuttgart
    • G-Forum 2017 Konferenz – Wuppertal
    • G-Forum 2016 Konferenz – Leipzig
    • G-Forum Gutachterboard
    • G-Foren Programme 1987 bis 2019
    • Fotos der G-Foren 2012-2019
    • Sie möchten das G-Forum ausrichten?
  • Awards
    • Preisträger FGF-Best Paper Awards 2020
    • Bisherige Preisträger der FGF-Best Paper Awards
    • Alle FGF Awards auf einem Blick
  • Arbeitskreise
    • Cultural & Creative Entrepreneurship
    • Entrepreneurship Education
    • Familienunternehmen
    • Gender & Entrepreneurship
    • Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung
    • Innovationsorientierte Unternehmensführung
    • Social Entrepreneurship
    • Sustainable Entrepreneurship
  • Aktuelles Stellenangebot – Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) sucht Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement

    11. Januar 2022

    Das Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) ist eine führende Forschungseinrichtung im Bereich
    des nachhaltigen Wirtschaftens. Es erforscht komplexe Nachhaltigkeitsprobleme und gibt Impulse für
    sozial-ökologische Transformationen. In Berlin sucht das IÖW für das Forschungsfeld Unternehmensführung und
    Konsum zum 1. März 2022 oder früher eine(n)

    Wissenschaftliche(r) Mitarbeiter*in Umwelt- und Nachhaltigkeitsmanagement
    Stellenumfang 80-100 % | TVöD Bund EG 13 | Zunächst auf 3 Jahre befristet | Perspektive: unbefristet

    Bewerbungen können Sie bis zum 16. Januar 2022 per E-Mail mit Motivationsschreiben, Lebenslauf (ohne Foto), Abschlusszeugnissen, Arbeitszeugnissen und Referenzen sowie ausgewählten Arbeitsproben – alles in einer Datei – mit dem Betreff „Bewerbung Stelle 21/16“ an IÖW – Frau Sophia Nowack mailbox@ioew.de

    Category: Archiv
  • Post navigation
    ← Aktuelle Stellenangebote – TU München sucht am Lehrstuhl für Strategie und Organisation Doktorand/in und wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Aktuelles Stellenangebot – An der Universität Hohenheim ist am Fachgebiet Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship) eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) zu besetzen →
  • Deutsch
  • English

G-Forum Konferenz 2022 – 22. – 23. September

Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“)

Archive

Der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.

Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.
Entrepreneurship - Innovation - Mittelstand
c/o Ulrich Knaup
Gartenstraße 86
47798 Krefeld


Tel.: +49 (0)2151-777-508
Mobil: +49 (0)151-51777508
E-Mail: knaup@fgf-ev.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Redaktion
  • Sitemap
  • RSS Feed
  • Kontakt
Iconic One Theme | Powered by Wordpress