Förderkreis Gründungs-Forschung
Follow us on Twitter Follow us on Facebook Follow us on rss
Skip to content
  • Home & Aktuelles
    • Newsletter
    • EXIST-Meldungen
    • Pressemitteilungen / Medien
    • Terminübersicht
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Call for Papers
    • Fotogalerien
  • Verein
    • Protokoll der FGF-Gründungssitzung vom 14. Oktober 1987
    • Satzung
    • Präsidium & Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitglieder über den FGF
    • Ansprechpartner
    • Organisation des FGF
    • Mitglieder
    • FGF in den Medien
    • Informationsmaterialien
    • Veranstaltungen mit dem FGF
    • Kontaktformular
  • Themen & Publikationen
    • Entrepreneurship-Professuren in Deutschland
    • FGF Expertendatenbank
    • Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“
    • Themen des FGF
    • Thematische Linksammlungen
    • FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship
    • FGF Entrepreneurship-Research Monographien
    • (Lehr-)Bücher von FGF-Mitgliedern
    • Studien & Papiere des FGF
  • G-Forum
    • G-Forum 2023 – Darmstadt
    • G-Forum Konferenz 2022 – Dresden
    • G-Forum Konferenz 2021 abgesagt
    • G-Forum Konferenz 2020 – Virtuell mit KIT
    • G-Forum 2019 Konferenz – Wien
    • G-Forum 2018 Konferenz – Stuttgart
    • G-Forum 2017 Konferenz – Wuppertal
    • G-Forum 2016 Konferenz – Leipzig
    • G-Forum Gutachterboard
    • G-Foren Programme 1987 bis 2022
    • Fotos der G-Foren 2012-2019
    • Sie möchten das G-Forum ausrichten?
  • Weiterbildung
    • Doctoral Program Class of 2023
  • Awards
    • Alle FGF Awards auf einem Blick
    • Bisherige Preisträger der FGF-Best Paper Awards
  • Arbeitskreise
    • Cultural & Creative Entrepreneurship
    • Entrepreneurship Education
    • Familienunternehmen
    • Gender & Entrepreneurship
    • Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung
    • Social Entrepreneurship
    • Sustainable Entrepreneurship
  • 2. Women Entrepreneurship Forum in Oldenburg

    10. März 2017

    Ziel des Women Entrepreneurship Forums (WEforum) ist,  zu spezifischen Fokusthemen den Austausch von Wissenschaft, Praxis und Politik mit Blick auf Potenziale und Förderbedarfen „weiblichen Unternehmertums“ anzuregen und in konkrete Handlungsstrategien zu überführen.

    Die drei Leitfragen des Women Entrepreneurship Forums in 2017 lauten:
    – Wird die digitale Unternehmenskultur weiblich(er)?
    – Kann die Förderung einer Intrapreneurship-Kultur die gläserne Decke durchbrechen?
    -Was braucht es, damit Deutschland „Land der Unternehmerinnen“ wird?

    Wie schon beim letzten Mal, wird es auch diesmal wieder einen Best Poster Award geben (Preisgeld insgesamt 500€).
    Bewerbungen mit einem kurzen Abstract (max. 350 Wörter) sind noch unter women-entrepreneurship@uol.de möglich! Vorträge und Workshops finden dieses Mal auf Deutsch statt.

    Ab sofort sind alle Informationen zum Forum auf unserer Website zu finden.

    Als besonderes Bonbon für das Abendprogramm war es uns möglich, eine Lizenz für die englischsprachige Reportage „shestartedit“ zu bekommen.

    Im Vorfeld findet die Forschungswerkstatt des FGF-Arbeitskreises Women Entrepreneurship statt zu der Gäste herzlich willkommen sind.

    Category: Archiv
  • Post navigation
    ← EIF Working Paper 2017/40, „Financing Patterns of European SMEs Revisited : An Updated Empirical Taxonomy and Determinants of SME Financing Clusters“ Erfolgreiches Frühjahrstreffen des FGF AK Sustainable Entrepreneurship am 6./7. März an der TU München →
  • Deutsch
  • English

G-Forum Konferenz 2023 vom 27. – 29. September an der TU Darmstadt

Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“)

Archive

Der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.

Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.
Entrepreneurship - Innovation - Mittelstand
c/o Ulrich Knaup
Gartenstraße 86
47798 Krefeld


Tel.: +49 (0)2151-777-508
Mobil: +49 (0)151-51777508
E-Mail: knaup@fgf-ev.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Redaktion
  • Sitemap
  • RSS Feed
  • Kontakt
Iconic One Theme | Powered by Wordpress