Förderkreis Gründungs-Forschung
Follow us on Twitter Follow us on Facebook Follow us on rss
Skip to content
  • Home & Aktuelles
    • Newsletter
    • EXIST-Meldungen
    • Pressemitteilungen / Medien
    • Terminübersicht
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Call for Papers
    • Fotogalerien
  • Verein
    • Protokoll der FGF-Gründungssitzung vom 14. Oktober 1987
    • Satzung
    • Präsidium & Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitglieder über den FGF
    • Ansprechpartner
    • Organisation des FGF
    • Mitglieder
    • FGF in den Medien
    • Informationsmaterialien
    • Veranstaltungen mit dem FGF
    • Kontaktformular
  • Themen & Publikationen
    • Entrepreneurship-Professuren in Deutschland
    • FGF Expertendatenbank
    • Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“
    • Themen des FGF
    • Thematische Linksammlungen
    • FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship
    • FGF Entrepreneurship-Research Monographien
    • (Lehr-)Bücher von FGF-Mitgliedern
    • Studien & Papiere des FGF
  • G-Forum
    • G-Forum 2023 – Darmstadt
    • G-Forum Konferenz 2022 – Dresden
    • G-Forum Konferenz 2021 abgesagt
    • G-Forum Konferenz 2020 – Virtuell mit KIT
    • G-Forum 2019 Konferenz – Wien
    • G-Forum 2018 Konferenz – Stuttgart
    • G-Forum 2017 Konferenz – Wuppertal
    • G-Forum 2016 Konferenz – Leipzig
    • G-Forum Gutachterboard
    • G-Foren Programme 1987 bis 2022
    • Fotos der G-Foren 2012-2019
    • Sie möchten das G-Forum ausrichten?
  • Weiterbildung
    • Doctoral Program Class of 2023
  • Awards
    • Auslobungen – Best Paper Awards 2023
    • Alle FGF Awards auf einem Blick
    • Bisherige Preisträger der FGF-Best Paper Awards
  • Arbeitskreise
    • Cultural & Creative Entrepreneurship
    • Entrepreneurship Education
    • Familienunternehmen
    • Gender & Entrepreneurship
    • Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung
    • Social Entrepreneurship
    • Sustainable Entrepreneurship
  • Aktuelles Stellenangebot – An der Hochschule Coburg ist eine Professur (W2, ½) für das Lehrgebiet mit dem Schwerpunkt „Entrepreneurship“ zu besetzen

    22. März 2019

    An der Hochschule Coburg ist zum Wintersemester 2019/20 oder später im Wissenschafts- und Kulturzentrum (WiKu) folgende Stelle zu besetzen

    Professur (BesGr. W2, ½) für das Lehrgebiet mit dem Schwerpunkt „Entrepreneurship“

    Die HS Coburg sucht eine Persönlichkeit, die unternehmerisches Denken und Handeln durch Expertise in den Bereichen Gründung, Übernahme und Nachfolge verkörpert. Insbesondere Erfahrungen mit Ausgründungen aus Bestandsunternehmen/Spin Offs und/oder Entwicklung (digitaler) Geschäftsmodelle sind gefragt. 

    Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über den beruflichen Werdegang und die wissenschaftlichen Arbeiten) wird bis 17.04.2019 erbeten an die Präsidentin der
    Hochschule für angewandte Wissenschaften Coburg, Friedrich-Streib-Straße 2, 96450 Coburg
    Bewerbungen per E-Mail bitte nur im PDF-Format als eine Datei an personal-wiss@hs-coburg.de senden.

    Category: Archiv
  • Post navigation
    ← Aktuelles Stellenangebot – An der Philipps-Universität Marburg ist eine Professur (W3) für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und innovative Geschäftsmodelle zu besetzen Borderstep Impact Forum 2019: Digitalisierung eine Richtung geben! am 21. Mai 2019 in Berlin →
  • Deutsch
  • English

G-Forum Konferenz 2023 Darmstadt – Call for Papers

Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“)

Archive

Der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.

Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.
Entrepreneurship - Innovation - Mittelstand
c/o Ulrich Knaup
Gartenstraße 86
47798 Krefeld


Tel.: +49 (0)2151-777-508
Mobil: +49 (0)151-51777508
E-Mail: knaup@fgf-ev.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Redaktion
  • Sitemap
  • RSS Feed
  • Kontakt
Iconic One Theme | Powered by Wordpress