Category Archives: Archiv
StartGreen Award: Grüne Gründerszene bestimmt Finale lesen
Grüne Gründerinnen und Gründer sind in Deutschland im Aufwind. Das zeigt die hohe Resonanz auf die Ausschreibung, der FGF ist hier Partner, des ersten StartGreen Awards. Insgesamt 182 Einreichungen wurden von Gründungs- und Nachhaltigkeitsexperten begutachtet. 23 Projekte und Konzepte haben sich für das StartGreen-Halbfinale qualifiziert. Jetzt hat die grüne Gründerszene das Wort: In einem Public Voting… Read More »
G-Forum 2016 – Save the Date und Call for Papers lesen
Nach der Konferenz ist vor der Konferenz: Nachdem das G-Forum 2015 in Kassel sehr erfolgreich durchgeführt wurde, möchten wir Sie bereits heute auf das G-Forum 2016 vom 05. bis 07. Oktober 2016 an der HHL Leipzig Graduate School of Managmenent (Leipzig) hinweisen. Gewünscht ist wie in jedem Jahr eine aktive Mitgestaltung der Konferenz in Form… Read More »
THE VENTURE: Erfolgreicher First Pitch in Kaiserslautern lesen
10 Teams für Mentoringprogramm von THE VENTURE ausgewählt Nach erfolgreicher Bewerbungsphase und erster Auswahl lud THE VENTURE am 08.10.2015 nach Kaiserslautern in das Fraunhofer-Institut zum First Pitch ein. 18 Teams traten mit ihrem Geschäftsmodell vor eine Jury, um von sich und ihrem Modell zu überzeugen. Auf eine charmante und witzige Einführung des Moderators und gleichzeitig… Read More »
Fotos vom G-Forum 2015 in Kassel lesen
Fotographische Impressionen vom G-Forum 2015 in Kassel finden Sie hier.
Elisabeth S.C. Berger mit dem Entrepreneurship Research Newcomer Award 2015 ausgezeichnet lesen
Für die Arbeit „The more the merrier? Economic Freedom and Entrepreneurial Activity“ erhielt Elisabeth S.C. Berger von der Universität Hohenheim auf der 19. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 08. Oktober in Kassel den „Entrepreneurship Research Newcomer Award 2015“. Der mit 1.000,- Euro dotierte und von der Wissenschaftsförderung der Sparkassen-Finanzgruppe e.V. bereits… Read More »
Maria Klewer und Klaus Fichter mit dem „Sustainable Entrepreneurship Research Award 2015“ ausgezeichnet lesen
Die Autoren wurden für ihre Arbeit mit dem Titel „Sustainable Business Opportunities in the Insect-Economy“ auf der 19. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 08. Oktober in Kassel mit dem Sustainable Entrepreneurship Research Award 2015“ ausgezeichnet. Der mit 1.000,- Euro dotierte und von der Hans Sauer Stiftung und der Social Entrepreneurship Akademie… Read More »
Susan Müller mit dem „Social Entrepreneurship Research Award 2015“ ausgezeichnet lesen
Susan Müller von der Universität St. Gallen wurde für ihre Arbeit mit dem Titel „The Potential of Social Entrepreneurship to Rethink Capitalism“ auf der 19. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 08. Oktober in Kassel mit dem Social Entrepreneurship Research Award 2015“ ausgezeichnet. Der mit 1.000,- Euro dotierte und von der Hans… Read More »
Matthias Schulz, Vivien Procher und Diemo Urbig mit dem „KSG Entrepreneurship Research Award 2015“ ausgezeichnet lesen
Matthias Schulz, Vivien Procher und Diemo Urbig vom Jackstädtzentrum für Unternehmertums- und Innovationsforschung an der Bergischen Universität Wuppertal wurden auf der 19. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum) am 08. Oktober in Kassel für ihre Arbeit „The Impact of Firm Entry Deregulation on Hybrid Entrepreneurship“ mit dem „KSG Entrepreneurship Research Award 2015“ ausgezeichnet. Der mit… Read More »
Aktuelle Stellenausschreibungen: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf lesen
Die von der Jürgen Manchot Stiftung geförderte Graduiertenschule „Wettbewerbsfähigkeit junger Un-ternehmen“ an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf vergibt zum 01. April 2016 bis zu zehn Promotionsstipendien (Ausschreibung deutsch / english). Die Laufzeit der Stipendien beträgt zunächst 24 Monate. Nach erfolgreicher Zwischenevaluation be-steht die Möglichkeit, einen Antrag auf Verlängerung des Stipendiums um weitere zwölf Monate… Read More »
Programm zum Workshop-Stiftungsunternehmen am 26. und 27. November in München lesen
In Deutschland ist die Anzahl der Stiftungsunternehmen in den vergangenen Jahren gewachsen. Und auch das öffentliche Interesse an dieser speziellen Unternehmensform ist größer geworden. Der Workshop soll helfen, den Stand des Wissens auf diesem Gebiet aufzuzeigen und Gelegenheit geben, aktuelle Projekte vorzustellen. Ziel ist es, Forschungslücken zu Stiftungsunternehmen zu adressieren und Ansätze für eine weitere… Read More »