Förderkreis Gründungs-Forschung
Follow us on Twitter Follow us on Facebook Follow us on rss
Skip to content
  • Home & Aktuelles
    • Newsletter
    • EXIST-Meldungen
    • Pressemitteilungen / Medien
    • Terminübersicht
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Call for Papers
    • Fotogalerien
  • Verein
    • Protokoll der FGF-Gründungssitzung vom 14. Oktober 1987
    • Satzung
    • Präsidium & Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitglieder über den FGF
    • Ansprechpartner
    • Organisation des FGF
    • Mitglieder
    • FGF in den Medien
    • Informationsmaterialien
    • Veranstaltungen mit dem FGF
    • Kontaktformular
  • Themen & Publikationen
    • Entrepreneurship-Professuren in Deutschland
    • FGF Expertendatenbank
    • Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“
    • Themen des FGF
    • Thematische Linksammlungen
    • FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship
    • FGF Entrepreneurship-Research Monographien
    • (Lehr-)Bücher von FGF-Mitgliedern
    • Studien & Papiere des FGF
  • G-Forum
    • G-Forum 2024 – Ingolstadt
    • G-Forum 2023 – Darmstadt
    • G-Forum Konferenz 2022 – Dresden
    • G-Forum Konferenz 2021 abgesagt
    • G-Forum Konferenz 2020 – Virtuell mit KIT
    • G-Forum 2019 Konferenz – Wien
    • G-Forum 2018 Konferenz – Stuttgart
    • G-Forum 2017 Konferenz – Wuppertal
    • G-Forum 2016 Konferenz – Leipzig
    • G-Forum Gutachterboard
    • G-Foren Programme 1987 bis 2022
    • Fotos der G-Foren 2012-2019
    • Sie möchten das G-Forum ausrichten?
  • Weiterbildung
    • Doctoral Program Class of 2023
  • Awards
    • Preisträger:innen 2023- Best Research Paper Awards
    • Bisherige Preisträger der FGF-Best Paper Awards
    • Alle aktuellen FGF Awards auf einem Blick
  • Arbeitskreise
    • Cultural & Creative Entrepreneurship
    • Entrepreneurship Education
    • Familienunternehmen
    • Gender & Entrepreneurship
    • Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung
    • Social Entrepreneurship
    • Sustainable Entrepreneurship
  • G-Forum 2017 – Heute endet die Einreichungsfrist für Ihre Beiträge (Deadline 11. Juni 2017)

    9. Juni 2017

    Die Abgabefrist für Ihre Submissions zum G-Forum 2017 (5. -6. Oktober 2017, Bergische Universität Wuppertal) wird einmalig bis zum 11. Juni 2017 verlängert (Call for Papers).

    Besonders hinweisen möchten wir in diesem Zusammenhang auch auf die ebenfalls bis zu diesem Datum verlängerten Einreichungsfristen für

    • die attraktiven Best Paper Awards und den
    • Call for Papers für das Special Issue of Small Business Economics: An Entrepreneurship Journal “Sustainable entrepreneurial ecosystems: How do contextual factors support and constrain sustainable entrepreneurial activities in a regional ecosystem?”

    Bis zu diesem Zeitpunkt können Sie Ihre Referatsvorschläge per Email an submission-gforum2017@fgf-ev.de schicken. Selbstverständlich können Autoren, die bereits Ihre Beiträge eingereicht haben, diese ebenfalls bis zu diesem Datum aktualisieren. Das Begutachtungsverfahren wird voraussichtlich Ende Juli 2017 abgeschlossen sein.

    Das Programm der Konferenz wird durch hochrangige Keynote-Speaker abgerundet. Ihr Kommen zugesagt haben bereits Prof. Dr. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Professorin für Entrepreneurial Finance und Co-Direktorin des Center for Entrepreneurial and Financial Studies an der TUM School of Management, Technische Universität München, Prof. David B. Audretsch, Ph.D., „Distinguished Professor“ und Inhaber des Ameritech Lehrstuhls für Wirtschaftsentwicklung, Direktor am Institut für Development Strategies an der School of Public and Environmental Affairs, Indiana University Bloomington, Prof. Simon C. Parker, Ph.D., Professor für Entrepreneurship und Direktor des Entrepreneurship Cross Enterprise Centre an der Ivey Business School, London, Ontario, Kanada, sowie für einen Impulsvortrag Dr. Monika Herzig, Ph.D., Senior Lecturer an der School of Public and Environmental Affairs, Indiana University Bloomington.

    Weitere Details inkl. Anmeldungsmöglichkeit zur Konferenz finden Sie auf der Kongress-Homepage.

    Für Rückfragen stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung.

    Wir freuen uns sehr auf Ihre Beitragsvorschläge und Teilnahme am G-Forum 2017 in Wuppertal!

    Category: Archiv
  • Post navigation
    ← Call for Papers – 8th Leuphana Conference on Entrepreneurship // January 18-20, 2018 Stellenangebot: Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf – Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Entrepreneurship und Finanzierung sucht wissenschaftlichen Mitarbeiterin/Mitarbeiter →
  • Deutsch
  • English
-186Days 00Hours -33Minutes -38Seconds

Early Announcement G-Forum Konferenz 2024 Ingolstadt (Germany) – September 25th – 27th, 2024

Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“)

Archive

Der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.

Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.
Entrepreneurship - Innovation - Mittelstand
c/o Ulrich Knaup
Gartenstraße 86
47798 Krefeld


Tel.: +49 (0)2151-777-508
Mobil: +49 (0)151-51777508
E-Mail: knaup@fgf-ev.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Redaktion
  • Sitemap
  • RSS Feed
  • Kontakt
Iconic One Theme | Powered by Wordpress