Category Archives: Archiv
Veranstaltungshinweis – Dritter Creative Entrepreneurship Day zum Thema: „AI in CI“ (artificial intelligence in creative industries) Wie verändert Künstliche Intelligenz die Berufe und Geschäftsmodelle im Kultur- und Kreativsektor? lesen
Der Leiter des AK Cultural and Creative Entrepreneurship, Prof. Dr. Elmar D. Konrad, veranstaltet am Mittwoch, den 12. Juli 2023 als hybrides Symposium den dritten Creative Entrepreneurship Day. Hierzu sind alle Interessierte und Mitglieder des Arbeitskreises herzlich dazu eingeladen. Das Thema des diesjährigen Creative Entrepreneurship Day ist: „AI in CI“ (artificial intelligence in creative industries)… Read More »
Veranstaltungshinweis: HWR-Forschungsergebnisse online präsentiert: Themenfeld Kleinere und mittlere Unternehmen lesen
Am Donnerstag, 15.06.2023 findet von 11.00 – ca. 12.45 Uhr in Zusammenarbeit mit dem Institut für Entrepreneurship, Mittelstand und Familienunternehmen (EMF Institut) in der Reihe HWR-Forschungsergebnisse online präsentiert: Kleine und mittlere Unternehmen mit den Beiträgen: statt. Anmeldung erwünscht, bitte möglichst bis: Dienstag, 13.06.2023, an: Forschung@hwr-berlin.de
Job offer – The Utrecht University School of Economics (U.S.E.) is looking for a PhD Position in Social and Sustainable Entrepreneurship lesen
The Utrecht University School of Economics (U.S.E.) is looking for a PhD candidate with a strong interest in social and sustainable entrepreneurship as well as in small and medium enterprises (SME’s) and sustainable business more broadly. In this fully funded three-year position, you will develop research skills and gain teaching experience, enabling you to jump-start… Read More »
Neue Ausgabe des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „KMU gewinnen in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Brasilien an Bedeutung“ erschienen lesen
Kleine und mittlere Unternehmen in Deutschland im- und exportieren bereits aus bzw. nach Brasilien. Gleichwohl gibt es noch Spielraum für die weitere Entwicklung der Geschäftskontakte. Guilherme Pedretti Cangussu de Lima zeigt in seinem aktuellen Policy Brief für die Publikationsreihe „Unternehmertum im Fokus“ von Förderkreis Gründungs-Forschung und IfM Bonn unter dem Titel „KMU gewinnen in den… Read More »
Veranstaltungshinweis (online) „Global Entrepreneurship Monitor (GEM)“: Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2022/23 – Migration und Gründungen in Deutschland lesen
Am 30. Juni 2023 präsentiert das RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die Ergebnisse aus dem neuen Länderbericht Deutschland des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2022/23. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Veranstaltung findet online von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Gast ist Dr. Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt… Read More »
Aktuelles Stellenangebot – An der New Design University St. Pölten (NDU) ist eine Assistenzprofessur für Allgemeine BWL – Schwerpunkt Unternehmensführung und Innovationsmanagement zu besetzen lesen
An der Privatuniversität New Design University St. Pölten (NDU) in Österreich ist eine Assistenzprofessur für Allgemeine BWL – Schwerpunkt Unternehmensführung und Innovationsmanagement zu besetzen. Die Bewerbungsunterlagen sind in elektronischer Form bis spätestens 19.06.2023 an bewerbung@ndu.ac.at einzureichen.
HESSENMETALL lobt neuen Preis für das 26. G-Forum aus – Call for papers deadline 31.05.2023 lesen
Wir freuen uns sehr, dass dank einer zusätzlichen Förderung durch unseren Partner HESSENMETALL ein weiterer Wissenschaftspreis für das 26. G-Forum an der TU Darmstadt ausgelobt werden kann. HESSENMETALL sponsert einen mit 1.000 Euro dotierten Preis für das beste eingereichte Paper zum Themenbereich „Start-up-Industriekooperation“. HESSENMETALL ist das Netzwerk der Arbeitgeber für die hessischen Metall-, Elektro- und IT-Unternehmen. Mit einer Full-Paper Einreichung… Read More »
Aktuelles Stellenangebot – Hochschule Koblenz hat eine Tandemprofessur für „Sustainable Business Development“ ausgeschrieben lesen
An der Hochschule Koblenz ist am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften am RheinMoselCampus in Koblenz zum Wintersemester 2023/24 eine Tandemprofessur für „Sustainable Business Development” (privatrechtliches Arbeitsverhältnis / befristet auf drei Jahre) zu besetzen. Die Anstellung erfolgt zu je 50% an der Hochschule Koblenz (Vergütung in Anlehnung an Besoldungsgruppe W1) sowie beim Kooperationspartner Dr. Eckel Animal Nutrition. Die Professur vertritt die… Read More »
New open access publication in FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship „Progress in Entrepreneurship Education and Training“ (Springer) lesen
The new release in our series FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship with the title „Progress in Entrepreneurship Education and Training – New Methods, Tools, and Lessons Learned from Practice“ is open access, which means that you have free and unlimited access. The book offers theoretical perspectives and a macro view on entrepreneurship education… Read More »
Call for Papers for the 18. EBS Best Paper Award 2023 on innovation, corporate entrepreneurship and transformation lesen
Die EBS Universität zeichnet jährlich herausragende wissenschaftliche Artikel mit hoher Praxisrelevanz zu den Themen Innovation, Corporate Entrepreneurship und Transformation aus. Durch die Fokussierung auf Spitzenforschung und praktische Implikationen bieten die ausgezeichneten Artikel aktuelle Erkenntnisse für Wissenschaftler und Praktiker gleichermaßen. Die eingereichten Artikel müssen nach dem 1. Mai 2022 in einer wissenschaftlichen Fachzeitschrift veröffentlicht worden sein… Read More »