Category Archives: Archiv

  • FGF lobt „Family Business and Mittelstand Research Award 2016“ aus lesen

    Der FGF e.V. ist sich der Bedeutung von Familienunternehmen und Mittelstand im deutschsprachigen Raum bewusst. Daher ist im vergangenen Jahr ein Arbeitskreis Familienunternehmen entstanden, der das Forschungsgebiet vorantreiben und entwickeln will. Dazu gehört auch die Verleihung eines Awards. Anlässlich der 20. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand wird daher der mit 500,- Euro dotierte… Read More »

  • Call for Papers: „Health of Small Business Owners/Entrepreneurs“ lesen

    The sustainability of small businesses is closely linked to the personal situation of their owners including their physical and mental health. Surprisingly little is known about business owners’ health and its interplay with the performance of their businesses. On one hand, health researchers remain primarily devoted to paid workers (Cocker, Martin, Scott, Venn, & Sanderson,… Read More »

  • Call für Papers: IWH Workshop on „Entrepreneurship and the Labor Market“ lesen

    The Department of Structural Change and Productivity of the Halle Institute for Economic Research (IWH) is hosting a workshop on Entrepreneurship and the Labor Market to be held in Haale (Saale) on April 22-23,2016. For this conference the organizers welcome submissions of extended abstracts. Submission Deadline: January 14, 2016 (Call for Papers)

  • FGF-Mitgliederversammlung wählt neues Präsidium lesen

    Die ordentliche FGF-Mitgliederversammlung wählte am 07.10.2015 in Kassel turnusgemäß ein neues Präsidium. Bei der Neuwahl des FGF-Präsidiums durch die Mitgliederversammlung wurden bedingt durch das Ausscheiden von Prof. Peter Witt und Prof. Kerstin Wagner am 07.10.2015 zwei neue Mitglieder ins Präsidium gewählt. Herr Prof. Stephan Golla (Hochschule Fulda) und Prof. Orestis Terzidis (KIT Karlsruhe) sind neu ins… Read More »

  • Neuer Arbeitskreis „Women Entrepreneurship“ im FGF lesen

    Der Arbeitskreis Women Entrepreneurship ist ein Zusammenschluss von FGF-Mitgliedern, die das gemeinsame Interesse am Themenfeld Women Entrepreneurship verbindet. Ein kontinuierlicher, wenn auch langsamer Anstieg des Frauenanteils an allen Selbständigen weist darauf hin, dass die Bedeutung von Unternehmerinnen und Existenzgründerinnen in Deutschland, wie in vielen anderen Ländern, immer weiter zunimmt (s. hierzu die aktuellen Statistiken der… Read More »

  • THE VENTURE: Final Pitch am 10. Dezember in München lesen

    Endlich ist es soweit und der Termin steht fest: Am Donnerstag den 10. Dezember 2015 findet das Final Pitch-Event von THE VENTURE in München statt. Der Veranstaltungsort ist das Capgemini Innovation Lab, der bekannt für seine Applied-Innovation-Exchange-Plattform ist. Hier findet der Austausch zwischen Technologiepartnern statt und ist somit als zentrale Stelle zu verstehen, auf dem unterschiedliche… Read More »

  • CFP: Measuring entrepreneurship – a collection of valid scales (IJEBR) lesen

    CFP: Measuring entrepreneurship – a collection of valid scales (IJEBR) Measuring entrepreneurship – a collection of valid scales Special issue call for papers from International Journal of Entrepreneurial Behaviour & Research Editor: Professor Andreas Kuckertz Part of the success of entrepreneurship research is its widespread use of empirical approaches to illustrate and understand entrepreneurial phenomena.… Read More »

  • Aktuelle Stellenausschreibungen lesen

    Aktuell eingestellte Stellenausschreibungen: Wirtschaftsuniversität Wien ESCP Europe at its Paris campus Technische Universität Kaiserslautern Universität Siegen Der FGF bietet Ihnen hier die Möglichkeit, Ihre aktuellen Stellenausschreibungen im Bereich von Forschung und Lehre zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand gegen eine Kostenpauschale von 100,- Euro (exkl. MwSt.) einzustellen und wenn es terminlich mit dem Bewerbungsschluss paßt, per… Read More »

  • StartGreen Award: Grüne Gründerszene bestimmt Finale lesen

    Grüne Gründerinnen und Gründer sind in Deutschland im Aufwind. Das zeigt die hohe Resonanz auf die Ausschreibung, der FGF ist hier Partner, des ersten StartGreen Awards. Insgesamt 182 Einreichungen wurden von Gründungs- und Nachhaltigkeitsexperten begutachtet. 23 Projekte und Konzepte haben sich für das StartGreen-Halbfinale qualifiziert. Jetzt hat die grüne Gründerszene das Wort: In einem Public Voting… Read More »

  • G-Forum 2016 – Save the Date und Call for Papers lesen

    Nach der Konferenz ist vor der Konferenz: Nachdem das G-Forum 2015 in Kassel sehr erfolgreich durchgeführt wurde, möchten wir Sie bereits heute auf das G-Forum 2016 vom 05. bis 07. Oktober 2016 an der HHL Leipzig Graduate School of Managmenent (Leipzig) hinweisen. Gewünscht ist wie in jedem Jahr eine aktive Mitgestaltung der Konferenz in Form… Read More »