Category Archives: Archiv

  • aktuelle Stellenausschreibung: „Real Estate Management Institute“ (REMI) an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht sucht ab sofort einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter / Doktoranden (m/w) lesen

    Das „Real Estate Management Institute“ (REMI) legt seine Forschungs- und Lehrschwerpunkte auf die interdisziplinären Aspekte der Immobilientransaktion sowie die nachhaltige Wertschöpfungskette im Immobilienlebenszyklus. Die an das REMI angegliederte Forschungsstelle sovereign wurde 2014 ins Leben gerufen und wird von der Real I.S. AG als Kooperationspartnerin gefördert. Das sovereign versteht sich als interdisziplinäre Forschungsstelle und ist die… Read More »

  • coneeect Handbook 2015 published lesen

    The project started in 2013. Back then coneeect set themselves ambitious goals. Europe is getting smaller, and we need to find solutions for the upcoming societal challeng­es, such as youth unemployment, the economic crisis, and creating a sustainable society. This project is the first step towards more collaboration. Co-working, Col­laboration, Co-creation: all these words try… Read More »

  • Best Bio-Based Award auf dem 3. „HHL International Investors Day“ in Leipzig lesen

    Dieses Jahr gibt es zum ersten Mal wegen der Bioeconomy Spezialisierung (wie auch im GISBERT-Projekt) einen Award beim HHL International Investors Day den „Best Bio-Based Award“. Am 14. und 15. Juni 2016 findet der inzwischen 3. „HHL International Investors Day“ in Leipzig statt. Im Rahmen des Investors Day wird in diesem Jahr erstmalig der Best… Read More »

  • FGF intensiviert Zusammenarbeit mit europäischen Partnerorganisationen lesen

    Zur Stärkung der internationalen Zusammenarbeit in den FGF Bereichen Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand wurden entsprechende Kooperationen mit europäischen Partnern eingegangen.

  • 78. Jahrestagung des VHB an der TU in München lesen

    Die TUM School of Management an der Technischen Universität München (TUM) ist Gastgeber der 78. Jahrestagung des VHB vom 18. bis 20. Mai 2016. Die Tagung steht unter dem Generalthema: The Role of Entrepreneurs, Corporations and Technology in Innovation – Opportunities for Business Research.

  • Förderwettbewerb „Forschungsinfrastrukturen“ der nordrhein-westfälischen Landesregierung lesen

    Mit dem Förderwettbewerb „Forschungsinfrastrukturen“ will das Land das umsetzungsorientierte Forschungs- und Innovationspotenzial sowie die anwendungsorientierte Stärkung von Forschung, technologischer Entwicklung und Innovation erhöhen. Hierzu sollen bestehende Forschungsinfrastrukturen und Forschungskapazitäten gestärkt werden. Auch die Schaffung neuer Forschungseinrichtungen und Kompetenzzentren mit einer überregionalen, strategischen Bedeutung ist möglich. Rund 100 Millionen Euro EFRE-Fördermittel stehen für bis zu sechs… Read More »

  • Veranstaltung: „Chance Bioökonomie für Gründung“ am 27. April 2016 an der HHL in Leipzig lesen

    Im Rahmen des Spitzenclusters BioEconomy zielt eines der Projekte (Gisbert) darauf ab, konkrete Gründungsinitiativen in der Bioökonomie zu fördern und zu unterstützen. Das Projekt wird von der HHL, Graduate School of Management koordiniert. Der NEU e.V. unterstützt diese Zielsetzung durch einen Workshop im Rahmen einer Veranstaltungsreihe, die zu Beginn des Sommersemesters an der HHL veranstaltet… Read More »

  • HHL International Investors Day am 14. &15. Juni lesen

    Am 14. und 15. Juni 2016 findet der inzwischen 3. „HHL International Investors Day“ in Leipzig statt. Im Rahmen des Investors Day wird in diesem Jahr erstmalig der Best Bio-Based Business Award für Gründungsteams aus dem Bereich Biobasierte Wirtschaft und Life Sciences verliehen. Für die Teams geht es vor einer renommierten Jury (Vorsitzende der Jury… Read More »

  • 2. Runde von THE VENTURE: Gründen ohne eigene Idee? Bewerbungsfrist endet in 8 Wochen lesen

    Gründen ohne eigene Idee? Der Business Model Contest THE VENTURE – Patent trifft Talent ist in der zweiten Runde. In 8 Wochen endet die Bewerbungsfrist. Gründertalente können sich hier bewerben (Bewerbungsfrist endet in 8 Wochen). Weitere Informationen zum Wettbewerb  

  • Call for Papers: International Journal of Business Environment: Special Issue on “Multinationals, Sustainability and Social Change” lesen

    International Journal of Business Environment: Special Issue on “Multinationals, Sustainability and Social Change”