Category Archives: Archiv

  • Aktuelles Stellenangebot – An der Universität St.Gallen ist eine Ordentliche Professur für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) (100%) zu besetzen lesen

    An der Universität St.Gallen ist zum 1. Februar 2020 oder nach Vereinbarung eine Ordentliche Professur für Klein- und Mittelunternehmen (KMU) (100%) zu besetzen. Der / Die Stelleninhaber(in) ist zu 50% an der HSG in Forschung und Lehre tätig. Sie oder er nimmt zudem eine Führungsfunktion in der Direktion des Schweizerischen Instituts für Klein- und Mittelunternehmen… Read More »

  • job offer – Assistant/ Associate Professor of Entrepreneurship and Innovation at the ESCP Europe Business School Turin Campus lesen

    ESCP Europe, the World’s First Business School (est. 1819), with campuses in Berlin, London, Madrid, Paris, Turin and Warsaw, invites applications for an open rank position in Entrepreneurship and Innovation at Assistant/ Associate level. The position is based at the ESCP Europe Turin Campus with a starting date of September 2019 or earlier. The appointee… Read More »

  • Gründerwoche vom 12. bis 18. November 2018 lesen

    Während der bundesweiten Aktionswoche bieten die Partner der Gründerwoche über 1.500 Workshops, Seminare, Planspiele, Wettbewerbe und viele weitere Veranstaltungen rund um das Thema berufliche Selbständigkeit an. Gemeinsam mit dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie setzen sie damit Impulse für eine neue Gründungskultur und ein freundlicheres Gründungsklima in Deutschland. Die Gründerwoche Deutschland findet jedes Jahr in enger… Read More »

  • Aktuelles Stellenangebot – Universität St.Gallen sucht eine/n wissenschaftliche/r Mitarbeiter lesen

    Die Universität St.Gallen (HSG) sucht für ein Forschungsprojekt eine/n Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Doktorand/in) (50-70%). Die Stelle ist ab dem 1. Januar 2019 zu besetzen und auf 2,5 Jahre befristet. Die Gründung eines Unternehmens ist ein Prozess, der mit Herausforderungen verbunden ist und Hartnäckigkeit und Ausdauer erfordert. In einem vom Schweizerischen Nationalfonds (SNF) finanzierten Forschungsprojekt gehen wir der… Read More »

  • G-Forum 2018 im Rückblick lesen

    Gründung und Nachfolge, Mittelstand, Innovationen und Familienunternehmen vor dem Hintergrund der digitalen Transformation – das war das zentrale Thema des 22. G-Forums zu der wir, der FGF, und die Universität Hohenheim zusammen mit der Hochschule der Medien nach Stuttgart eingeladen hatten. Über 350 akademische Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 25 Ländern folgten der Einladung und trafen sich vom 10.-12.10.2018 auf der… Read More »

  • New release in FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship „Women´s Entrepreneurship in Europe“ lesen

    This volume addresses the current challenges for and future prospects of women’s entrepreneurship research, bringing together a wealth of diverse insights with implications for research, education and practice alike.Presenting theoretical and empirical research papers and case studies, the book not only offers a topical reference guide for entrepreneurship researchers and educators, but also provides essential… Read More »

  • FGF zeichnet auf dem G-Forum 2018 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler mit den FGF „Best Entrepreneurship Research Awards 2018“ aus lesen

    Der FGF fördert die Forschung zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand. Zu diesem Zweck verleiht der FGF zusammen mit verschiedenen Partnern die „Best Entrepreneurship Research Awards“. Die diesjährige Preisübergabe fand im Rahmen der G-Forum Konferenz am 11. Oktober im Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg in Stuttgart statt. Die Preisträgerinnen und Preisträger der jeweils mit 1.000,- Euro dotierten… Read More »

  • Veranstaltungshinweis: Auftaktkonferenz „Unternehmensgründungen aus Wissenschaft und Forschung – Kriterien für den Erfolg“ am 12. November in Hamburg lesen

    Warum sind gerade in Deutschland Ausgründungen aus der Wissenschaft so selten? Deutschland ist weltweit einer der Topstandorte für Spitzenforschung. Die Gesellschaft könnte vom Know-how der ForscherInnen profitieren – z. B. durch neue Produkte und Dienstleistungen. Die Joachim Herz Stiftung hat Deutschlands renommierteste Entrepreneurship-Experten beauftragt, sich mit dieser Frage zu beschäftigen: Prof. Dr. Dr. Holger Patzelt… Read More »

  • Video vom G-Forum 2018 online lesen

    Auf dem G-Forum 2018 wurde ein Film (Video von David Büttner, HdM Stuttgart) von und über die Konferenz gedreht und steht jetzt online zur Verfügung!

  • G-Forum 2018 in den Medien lesen

    https://twitter.com/FGF_eV/media #GForum2018 G-Forum 2018: Gründungs-Forschung diskutiert über digitale Transformation (Quelle: Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg, start-up BW)