Förderkreis Gründungs-Forschung
Follow us on Twitter Follow us on Facebook Follow us on rss
Skip to content
  • Home & Aktuelles
    • Newsletter
    • EXIST-Meldungen
    • Pressemitteilungen / Medien
    • Terminübersicht
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Call for Papers
    • Fotogalerien
  • Verein
    • Protokoll der FGF-Gründungssitzung vom 14. Oktober 1987
    • Satzung
    • Präsidium & Vorstand
    • Mitglied werden
    • Mitglieder über den FGF
    • Ansprechpartner
    • Organisation des FGF
    • Mitglieder
    • FGF in den Medien
    • Informationsmaterialien
    • Veranstaltungen mit dem FGF
    • Kontaktformular
  • Themen & Publikationen
    • Entrepreneurship-Professuren in Deutschland
    • FGF Expertendatenbank
    • Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“
    • Themen des FGF
    • Thematische Linksammlungen
    • FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship
    • FGF Entrepreneurship-Research Monographien
    • (Lehr-)Bücher von FGF-Mitgliedern
    • Studien & Papiere des FGF
  • G-Forum
    • G-Forum 2023 – Darmstadt
    • G-Forum Konferenz 2022 – Dresden
    • G-Forum Konferenz 2021 abgesagt
    • G-Forum Konferenz 2020 – Virtuell mit KIT
    • G-Forum 2019 Konferenz – Wien
    • G-Forum 2018 Konferenz – Stuttgart
    • G-Forum 2017 Konferenz – Wuppertal
    • G-Forum 2016 Konferenz – Leipzig
    • G-Forum Gutachterboard
    • G-Foren Programme 1987 bis 2022
    • Fotos der G-Foren 2012-2019
    • Sie möchten das G-Forum ausrichten?
  • Weiterbildung
    • Doctoral Program Class of 2023
  • Awards
    • Auslobungen – Best Paper Awards 2023
    • Alle FGF Awards auf einem Blick
    • Bisherige Preisträger der FGF-Best Paper Awards
  • Arbeitskreise
    • Cultural & Creative Entrepreneurship
    • Entrepreneurship Education
    • Familienunternehmen
    • Gender & Entrepreneurship
    • Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung
    • Social Entrepreneurship
    • Sustainable Entrepreneurship
  • Aktuelle Stellenangebote

    25. Februar 2020
    • In accordance with § 98 of the Austrian Universities Act, the Linz Institute of Technology (LIT) at the Johannes Kepler University Linz announces a permanent faculty opening for a University Professor for Management of Socio-Technical Transition. The appointment is in accordance with § 98 of the Austrian Universities Act. An evaluation will be conducted after a five-year period. Prospective applicants interested in the position are requested to electronically send a complete application in adherence to the stated criteria in the job profile to the Rector of the Johannes Kepler University at: application@jku.at by March 4, 2020.
    • The St.Gallen Institute of Management in Asia (SGI) of the University of St.Gallen hires for its Asian hub located in the historic heart of SINGAPORE an Assistant Professor in Entrepreneurship, SMEs or Strategic Management (tenure track, 100%). Application deadline March 15th, 2020
    • An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn ist ab Juni 2020 oder nach Vereinbarung eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 36 Monate zu besetzen. Aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Studienzeugnisse, Praktikums- /Arbeitszeugnisse) können per E-Mail bis zum 20. März 2020 an: bewerbungen@wi.tum.de eingereicht werden.
    • TUM School of Management at TUM Campus Heilbronn invites applications for a Postdoc position (m/f/x) at the newly founded Global Center for Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird). Expected starting date is June 2020 or later by mutual agreement. Please send a cover letter (specifying a possible starting date), your CV including publication list (including names of two academic references), and relevant certificates, as well as one published or working paper in one pdf-file to bewerbungen@wi.tum.de. Closing Date for applications is March 20, 2020.
    • An der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, sucht die Professur für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship (Prof. Dr. Tobias Kollmann) zwei
      wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/d) an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L). Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 168- 20 an Herrn Prof. Dr. Tobias Kollmann unter tobias.kollmann@icb.uni-due.de. Bewerbungsfrist: 25.03.2020.
    Category: Archiv
  • Post navigation
    ← Aktuelle Call for Papers Aktuelle Stellenangebote – Universität Duisburg-Essen sucht für die Professur für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/d) →
  • Deutsch
  • English

G-Forum Konferenz 2023 Darmstadt – Call for Papers

Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“)

Archive

Der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.

Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.
Entrepreneurship - Innovation - Mittelstand
c/o Ulrich Knaup
Gartenstraße 86
47798 Krefeld


Tel.: +49 (0)2151-777-508
Mobil: +49 (0)151-51777508
E-Mail: knaup@fgf-ev.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Redaktion
  • Sitemap
  • RSS Feed
  • Kontakt
Iconic One Theme | Powered by Wordpress