Category Archives: Archiv

  • Stellenangebot: Universität Bern – Faculty Position (Open Rank) Swiss School in Translational Medicine and Entrepreneurship lesen

    The Medical Faculty of the University of Bern invites applications for a faculty position in the field of translational medicine and entrepreneurship. The position will be established at the Swiss Institute for Translation and Entrepreneurial Medicine (www.sitem-insel.ch ) and will be associated with the medical faculty. The professorship will be leading a to be established… Read More »

  • Stellenangebot: TU Dortmund sucht wissenschaftlich Beschäftigten (50%) am Lehrstuhl Entrepreneurship und Ökonomische Bildung lesen

    Die Wirtschafts – und Sozialwissenschaftlichen Fakultät (Lehrstuhl Entrepreneurship und Ökonomische Bildung) der TU-Dortmund sucht zum nächstmöglichen Termin eine/einen wissenschaftlich Beschäftigte(n) (50%). Bewerbungsfrist: 23.04.2017, Referenznummer w 14 -17 Für Fragen steht Ronald Kriedel, M. Sc., Tel.: 0231 / 755 3787, E-Mail: ronald.kriedel@tu-dortmund.de zur Verfügung.

  • Stellenangebot: HHL Leipzig sucht am Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Lehrstuhl für Strategisches Management und Familienunternehmen wissenschaftlichen Mitarbeiter (w/m) lesen

    Am Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG Lehrstuhl für Strategisches Management und Familienunternehmen von Prof. Dr. Stephan Stubner an der HHL Leipzig ist die Stelle eines wissenschaftlichen Mitarbeiters (m/w) (75%-Stelle, befristet auf 3 Jahre, mit Promotionsmöglichkeit) zu besetzen. Für weitere Auskünfte können Sie den Lehrstuhlinhaber Herrn Prof. Dr. Stephan Stubner (Email: stephan.stubner@hhl.de) gerne direkt ansprechen. Bewwerbungsfrist 30. April… Read More »

  • Call for Papers: 2nd Developmental Workshop on Entrepreneurial Teams and Collective Entrepreneurship Research lesen

    The purpose of this workshop, held at the IÉSEG School of Management, 18-19 September, 2017, Paris, France, is twofold. First, it aims at creating an international community of researchers interested in the topics of entrepreneurial teams and collective entrepreneurship more generally. Second, it has a developmental objective, i.e. papers will be thoroughly reviewed and discussed by the… Read More »

  • Aktuelle Nachrichten aus dem Projekt GISBERT – Gründungsoffensive für die Bioökonomie lesen

    Brillante Ideen und gute Konzepte – BioEconomy Inno Pitch begeistert Investoren – Am 14. März fand im Biozentrum Halle der Bis zu drei Millionen Euro Fördermittel für Spitzencluster BioEconomy – Spitzencluster BioEconomy sucht mittelständische Niederländisches Königspaar reiste für Kooperationsabkommen nach Leipzig – Große Chance für mittelständische Unternehmen 3. BioEconomy MATCHMAKING gab spannende Einblicke – Erfolgsgeschichten… Read More »

  • Stellenangebot: Universität Trier sucht Wiss. Mitarbeiter an der Professur für Management (Prof. Semrau) lesen

    An der Professur für Management der Universität Trier (Prof. Semrau) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, zunächst befristet auf drei Jahre, eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (75% E13 TV-L) mit der Möglichkeit zur Promotion zu besetzen. Prof. Semrau ist ebenfalls Mitglied der Forschungsstelle Mittelstand. Die entsprechende Ausschreibung finden Sie hier. Sollten Sie weitere Informationen zur Ausschreibung benötigen,… Read More »

  • German Journal of Human Resource Management: Call for Papers Special Issue – Human Resource Management in Family Firms lesen

    The German Journal of Human Resource Management (GHRM) GHRM is an international journal concerned with advancing the study of human resource management. It has a strong reputation as a dedicated academic journal open to high-quality  research on all aspects of HRM. GHRM is available via its publisher SAGE worldwide http://ghrm.sagepub.com. The journal has a high… Read More »

  • 4. HHL International Investors Day am 13. und 14. Juni in Leipzig lesen

    Bei dieser Veranstaltung kommen Gründer, Investoren und Vertreter etablierter Unternehmen zusammen, um über die Themen „Artificial Intelligence“ (AI) und „Software as a Service“ (SaaS) zu diskutieren. Es geht darum, die potentiellen Auswirkungen auf die Wirtschaft zu beleuchten und daraus entstehende Potentiale für Gründer und Investoren zu erörtern. Dabei liegt der Fokus auf den drei Branchen… Read More »

  • SCE Investorentag – 18.05.2017 in München lesen

    Das Strascheg Center for Entrepreneurship (SCE) der Hochschule München veranstaltet am 18.05.2017 einen Investorentag. 30 geladene Investoren werden Start-ups eine sehr gute Bühne bieten, Kapital für ihr jeweiliges Vorhaben einzusammeln. Call for Start-ups

  • FGF lobt zum G-Forum 2017 zusammen mit Stiftern „Best Paper Awards“ aus lesen

    Der FGF fördert die Forschung zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand. Besonderes Augenmerk gilt dabei der wissenschaftlichen Bearbeitung dieser Themen. Zu diesem Zweck lobt der FGF zusammen mit verschiedenen Partnern die folgenden Awards aus: KSG Best Entrepreneurship Research Award 2017 – themenoffen (deutsch / englisch) —————————————- Entrepreneurship Research Newcomer Award 2017 – themenoffen (deutsch / englisch)   —————————————- Sustainable- und… Read More »