Category Archives: Archiv

  • Call for Papers: Special issue in der HSR mit dem Titel „Entrepreneurial Groups: definitions, forms and historic change“ lesen

    In this special issue, we focus on entrepreneurship as collective action undergone by entrepreneurial groups, which can be broadly defined as a small number of people investing time, resources and effort to pursue an entrepreneurial project. With positioning entrepreneurial groups as distinct social entities that collectively function as entrepreneurial actors, we respond to recent trends… Read More »

  • Hohenheim Entrepreneurship Research Brief Nr. 2 – Juni 2017 erschienen – Jeder für sich oder alle zusammen? Das Stuttgarter Startup Ökosystem lesen

    Im bekanntesten Startup Ökosystem der Welt, dem Silicon Valley, steht die Stanford University im Zentrum. Wie sieht es demgegenüber im Stuttgarter Startup Ökosystem aus? Mittels einer Netzwerkanalyse kartieren die Autoren (Andreas Kuckertz, Elisabeth S.C. Berger und Tobias Pommer) die zentralen Akteure dieses Ökosystems und  ihre Beziehungen zueinander. Dabei zeigt sich: Das Stuttgarter Ökosystem zerfällt in drei  separate Communities.… Read More »

  • Stellenangebot: EBS Universität für Wirtschaft und Recht Chair of Economics (Microeconomics) sucht Research Assistant (m/f) lesen

    EBS Universität für Wirtschaft und Recht – Chair of Economics (Microeconomics) at the Department of Management & Economics are currently seeking for a Research Assistant (m/f) with the opportunity of obtaining a Doctoral Degree (Dr. rer. pol.). We are seeking a research assistant to support the team of the Chair of Economics (Prof. Dr. Jenny Kragl).… Read More »

  • IfM Bonn: „Zukunftspanel Mittelstand 2017 – Update einer Expertenbefragung zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des deutschen Mittelstands“ veröffentlicht lesen

    Die Digitalisierung hat sich zu einer Herausforderung für den Mittelstand in vielen Bereichen entwickelt. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Expertenbefragung für das „Zukunftspanel Mittelstand 2017 -Update einer Expertenbefragung zu aktuellen und zukünftigen Herausforderungen des deutschen Mittelstands“. Neben der digitalen Transformation, die grundlegende strategische Maßnahmen erfordert, sehen die Experten weitere Herausforderungen, insbesondere in den Handlungsfeldern… Read More »

  • women&work – Europas größter Karriere-Event für Frauen am 17. Juni 2017 in Bonn lesen

    Ob Studentin, Absolventin, erfahrene Fachfrau, Wiedereinsteigerin, Führungskraft oder einfach nur ambitioniert – auf der women&work treffen Besucherinnen auf über 100 Top-Arbeitgeber und können sich im Franchise-Forum und im Weiterbildungs-Forum über alternative Karrierewege informieren. Infos

  • Stellenangebot: Julius-Maximilians-Universität Würzburg – Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensgründung und Unternehmensführung sucht Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in lesen

    Am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, Unternehmensgründung und Unternehmensführung der Julius-Maximilians-Universität Würzburg ist eine Stelle als Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (Vergütung erfolgt nach dem TV-L 75% -100%) zum 01.10.2017 zu besetzen. Ihre schriftliche Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte in elektronischer Form bis zum 15.07.2017 an sascha.walter@uni-wuerzburg.de. Ihr Ansprechpartner bei Fragen ist ebenfalls Herr Prof. Dr. Sascha… Read More »

  • Verlängerte deadline 20.05.2017: Call for Chapters – Women’s Entrepreneurship in Europe: Multidimensional Research and Case Study Insights lesen

    Call for Chapters – Women’s Entrepreneurship in Europe in FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship A Book Series Published with Springer, verlängerte Deadline 20.05.2017 (Edited by Stephanie Birkner, Kerstin Ettl, Ilona Ebbers, Friederike Welter) The FGF working group‘Women Entrepreneurship’ acknowledges that gendered entrepreneurship  phenomena occur  at various  levels of analysis. Hence, this series volume aims… Read More »

  • Reminder: Ihr Paper für das G-Forum 2017 (Deadline May 24th 2017) lesen

    Die Deadline zur Einreichung von Beitragsvorschlägen für das G-Forum 2017 vom 5. – 6. Oktober 2017 an der Bergischen Universität Wuppertal endet am 24. Mai 2017. Hier gehts zum Call for Papers! Der FGF fördert die Forschung zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand. Besonderes Augenmerk gilt dabei der wissenschaftlichen Bearbeitung dieser Themen. Zu diesem Zweck lobt der FGF… Read More »

  • MDE Workshop über Refugee Entrepreneurship am 18. Juli Bremen lesen

    Der Workshop findet am 18. Juli 2017 in Bremen statt. Das Ziel des Workshops ist es eine Plattform für Forscher verschiedener Disziplinen, Entscheidungsträger des öffentlichen Sektors, Organisationen und Praktiker zu bieten, um das Thema Gründung im Zusammenhang mit Geflüchteten aus verschiedenen Perspektiven zu diskutieren. Der Workshop ist ausgerichtet von der International Conference on Migration and… Read More »

  • Workshop on Urban Startup Ecosystem (USE2017), 18.-19. Juli in Bremen lesen

    The workshop aims at establishing a platform for researchers to discuss recent issues of entrepreneurial ecosystems and a possible research agenda, to connect researchers, to create partnerships, and to jointly find answers to open questions in ecosystem research. The online registration for the Workshop on Urban Startup Ecosystem (USE2017) which will take place on 18-19… Read More »