Category Archives: Archiv
Neue Ausgabe (5/2024) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Warum ein Paradigmenwechsel auch für die Novellierung der öffentlichen Vergabe wichtig ist“ erschienen lesen
Das Vergaberecht soll in der aktuellen Legislaturperiode noch so verändert werden, dass es sowohl die Rechtssicherheit von Vergabeentscheidungen als auch die Mittelstandsfreundlichkeit befördert. Zugleich soll die rechtssichere Digitalisierung vorangetrieben, schnellere Vergabeentscheidungen gefördert und die Länder und Kommunen bei der Vereinfachung, Digitalisierung und Nachhaltigkeit unterstützt werden. In ihrem Policy Brief „Warum ein Paradigmenwechsel auch für die… Read More »
FGF Doctoral Program Class of 2024 – Es gibt noch freie Plätze! Anmeldungen bis zum 7. Mai möglich! lesen
Nach den sehr erfolgreich durchgeführten FGF Nachwuchsworkshops 2020, 2021 und 2023 wird der FGF auch in diesem Jahr unter dem Titel „How to successfully design, craft and publish entrepreneurship and innovation research“ ein „Doctoral Program Class of 2024“ für den wissenschaftlichen Nachwuchs anbieten. Das Programm 2024 umfasst digitale Kurstermine und zum Abschluss, dank der freundlichen… Read More »
Aktueller Call for Abstracts: International Scientific-Practical Conference (ISPC 2024), Theme: „Digital Management and Artificial Intelligence“ am 10. und 11. Oktober in Köln lesen
Die diesjährige ISPC Konferenz, organisiert vom E-Commerce Institut, von der East European University (Tiflis, Georgien), der Adelphi University (Garden City, NY, USA) und der IU Internationale Hochschule (Köln, Deutschland), findet am 10. und 11.2024 Oktober in Köln statt! Im Focus steht bei der ISPC 2024 die Präsentation und Diskussion relevanter Aspekte der Digitalisierung und der… Read More »
Veranstaltungshinweis: ICSB-Worldcongress vom 2. bis 7. Juli in Berlin und damit erstmalig in Deutschland lesen
Im Jahr 2024 ist es der Hochschule Magdeburg-Stendal zusammen mit der FOM (Hochschule für Ökonomie und Management) gelungen, den Weltkongress des ICSB (International Council for Small Business) nach Deutschland zu holen und gemeinsam zu veranstalten. Zu den Höhepunkten des Kongresses zählen der ICSB Marketplace, spezielle Angebote für Unternehmerinnen (Womenpreneurs), die ICSB Academy und die ICSB… Read More »
Aktuelles Stellenangebot – Universität Hohenheim sucht am Fachgebiet Unternehmensgründungen und Unternehmertum wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) lesen
An der Universität Hohenheim ist am Fachgebiet Unternehmensgründungen und Unternehmertum (Entrepreneurship), Univ.-Prof. Dr. Andreas Kuckertz, ist eine Stelle als wissenschaftliche:n Mitarbeiter:in (m/w/d) TVL-E 13 (75 %) befristet für drei Jahre zu besetzen. Ihre schriftliche Bewerbung senden Sie ausschließlich per E-Mail ab sofort bis spätestens zum 17. Mai 2024 mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen an Univ.-Prof.… Read More »
Aktuelles Stellenangebot – IfM Bonn sucht Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) lesen
IfM Bonn sucht Wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt, Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 10.05.2024 per E-Mail in einer pdf-Datei an die Präsidentin des Instituts für Mittelstandsforschung Bonn, Frau Prof.in Dr. Dr. h.c. Friederike Welter, bewerbung@ifm-bonn.org.
Neue Ausgabe (4/2024) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Dekarbonisierung im produzierenden Mittelstand“ erschienen lesen
Ein wichtiger Aspekt innerhalb der ökologischen Transformation ist die Dekarbonisierung im verarbeitenden Gewerbe. Nach Untersuchungen von Prof. Dr. Jörn Block (Universität Trier/Universität Witten), Solvej Lorenzen (Universität Witten) und Dr. Holger Steinmetz (Universität Trier) nehmen die mittelständischen Industrieunternehmen den Klimaschutz ernst – und haben auch schon konkrete Maßnahmen umgesetzt. Der Beitrag ist in deutsch „Dekarbonisierung im… Read More »
Aktueller Call for Papers: Special issue of the IJMR „Tear down this wall! Engaging intra-, inter-, and transdisciplinary perspectives to move beyond silo thinking for sustainability in business“ lesen
Special issue of the International Journal of Management Reviews (IJMR) „Tear down this wall! Engaging intra-, inter-, and transdisciplinary perspectives to move beyond silo thinking for sustainability in business„, Submission Window: 1-31 January 2025, Extended abstract submission deadline: 31 August 2024 (optional), Manuscripts should follow the Author Guidelines set out by the International Journal of… Read More »
Extended Call for Papers (March 25, 2024) for the 8th Entrepreneurial Finance (ENTFIN) Conference on June 10-11, 2024 in Munich lesen
Following the success of prior ENTFIN conferences, the Technical University Munich is proud to host the Entrepreneurial Finance Associations Annual Meeting, the 8th ENTFIN Conference in the city center of Munich, Germany. The extended Submission Deadline for the 8th Entrepreneurial Finance (ENTFIN) Conference is March 25, 2024, 10 PM PST, Submissions via E-Mail to office.entfin@mgt.tum.de The organizers invite all… Read More »
FGF mit neuem Namen: Aus Förderkreis Gründungs-Forschung e.V. wird „FGF – Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand e.V.“ lesen
Auf der Mitgliederversammlung im September 2023 in Darmstadt wurde ein „FGF-Rebranding“ beschlossen. Mit dem Eintrag im Vereinsregister Köln (VR 9718) vom 20.02.2024 firmiert der FGF nun offiziell unter dem Namen „FGF – Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand e.V.„ Die entsprechend aktualisierte Vereinssatzung finden Sie hier!