Category Archives: Archiv

  • G-Forum 2019: Die Karl Schlecht Stiftung fördert den „KSG Entrepreneurship Research Award“ lesen

    Bereits zum sechsten Mal fördert die Karl Schlecht Stiftung anlässlich der 23. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum 2019) Wissenschaftler aus dem Bereich Entrepreneurship und stiftet den mit 2.000,- Euro dotierten „KSG Entrepreneurship Research Award 2019“. Der im Bereich Entrepreneurship themenoffene Preis richtet sich an alle Autoren, die zum G-Forum 2019 in Wien ein… Read More »

  • FGF-Arbeitskreise – Frühjahrssitzungen im März 2019 lesen

    FGF AK „Sustainable Entrepreneurship„Die Frühjahrssitzung (Paper Development Workshop) des Arbeitskreises Sustainable Entrepreneurship ist Mittwoch, den 27. März 2019 von 09:00 – 16:00 Uhr) und findet an der Universität Augsburg statt. – Infos zum Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship FGF AK „Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung„Das Frühjahrstreffen des Arbeitskreises „Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung findet am Donnerstag, den 28. März 2019 von 11-16 Uhr wieder in den… Read More »

  • Aktuelle Stellenangebote – Hochschule Esslingen sucht für die Gründungsinitiative GründES! „Projektmanager*in Antragstellung“, „Startup Consultant/Gründerberater*in“ und „Social Media und Koordination“ lesen

    An der Hochschule Esslingen sind zum nächstmöglichen Termin für die Gründungsinitiative GründES! im Rahmen des Programms „Gründerspirit made in Esslingen: UnternehmerTun, Unternehmerische Persönlichkeiten nah an Mensch und Technik“ folgende Stellen zu besetzen:  – Projektmanager*in Antragstellung (Kennziffer GS/1904)– Startup Consultant/Gründerberater*in (Kennziffer GS/1902)– Social Media und Koordination (Kennziffer GS/1903) Weitere Informationen zu allen Stellenangeboten erteilt Ihnen der Projektleiter Prof. Dr. Michael Flad, +49(0)711.397-43 67. Bitte… Read More »

  • FGF-Arbeitskreis Sustainable Entrepreneurship: Paper Development Workshop am 27. März 2019 an der Uni Augsburg lesen

    Der Termin für die Frühjahrssitzung des AK Sustainable Entrepreneurship ist Mittwoch, der 27. März 2019 (9 – 16 Uhr). Alle die teilnehmen wollen, bitten wir nun, diesen Termin verbindlich zu reservieren. Alle Teilnehmenden sind auch eingeladen, sich am Vorabend zum gemeinsamen Abendessen zu treffen. Bitte also die Anreise schon am Vortag (26. März) einplanen. FGF-Mitglieder die… Read More »

  • FGF-Arbeitskreis Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung – Frühjahrssitzung am 28. März 2019 in Bonn lesen

    Save the date: Das Frühjahrstreffen 2019 unseres Arbeitskreises findet am  28. März 2019  wieder in den Räumlichkeiten des DSGV in Bonn statt. Die genaue Zeit und Tagesordnnung werden wir Ihnen frühzeitig mitteilen.   Selbstverständlich können Sie auch wieder Vorschläge zur Agenda an die beiden AK-Leiter (Dr. Alexandra Moritz und Prof. Dr. Stephan Golla) senden.  Mehr Infos zur… Read More »

  • FGF-Arbeitskreis Family Business / Familienunternehmen Frühjahrssitzung am 11. März 2019 in Bielefeld lesen

    Save the date Die Frühjahrssitzung des AK FamU im FGF findet anlässlich der FiFu-Konferenz 2019 in Bielefeld am 11/12.3. am 11.3. von 12:30-14:00 statt.Themen der AK-Sitzung: Aktuelles aus der Forschungscomunity und gemeinsame mögliche Projekte. Selbstverständlich können Sie auch wieder Vorschläge zur Agenda an die beiden AK-Leiter Birgit Felden und Marcel Hülsbeck senden. Aus organisatorischen Gründen bitte… Read More »

  • Experten-Jury wählt sechs NRW Universitäten für die mit bis zu 150 Millionen Euro geförderten Exzellenz Start-up Center.NRW aus lesen

    Die Universitäten RWTH Aachen, Ruhr-Universität Bochum, TU Dortmund, Universität zu Köln, Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und Universität Paderborn in Nordrhein-Westfalen wurden am 17. Januar 2019 in Düsseldorf von Wirtschafts- und Digitalminister Andreas Pinkwart als „Exzellenz Start-up Center.NRW“ ausgezeichnet. Mit insgesamt bis zu 150 Millionen Euro unterstützt die Landesregierung die Universitäten fünf Jahre lang dabei, die Anzahl… Read More »

  • Aktuelles Stellenangebot – FHWS Würzburg-Schweinfurt – Professor/Professorin für „ABWL, insbesondere Management kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) und Entrepreneurship“ lesen

    An der FHWS Würzburg Schweinfurt ist in Kooperation mit der Handwerkskammer für Unterfranken und der IHK Würzburg-Schweinfurt folgende Stelle zu besetzen: Professor/Professorin (BesGr. W 2 BayBesG) Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen Lehrgebiet: „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Management kleinerer und mittlerer Unternehmen (KMU) und Entrepreneurship“ Bewerbungskennziffer: 72.2.169. Bewerbungsfrist: 17.02.2019. 

  • 4th EntFin Conference – Call for Papers lesen

    Call for Papers After the successful ENTFIN conferences in Lyon (2016), Ghent (2017), and Milan (2018), the ENT FIN Association and the FGF e. V. will organize the fourth conference on Entrepreneurial Finance in the historical city of Trier, Germany on July 2-3, 2019.ENTFIN is the association of Entrepreneurial Finance, gathering together scholars from finance,… Read More »

  • Entrepreneurship Education Monitor für MINT-Studiengänge in Ostdeutschland 2018 lesen

    Das Thema Gründen hat in den vergangenen Jahren an vielen Hochschulstandorten an Bedeutung gewonnen. Obwohl es viele Anlaufstellen für Gründungsinteressierte gibt, hat das Thema in der Lehre aber bisher noch nicht überall einen Platz gefunden. Allerdings findet Entrepreneurship Education an Hochschulen zunehmend statt. Vorhandene Studien wie der Gründungsradar oder die EXIST-Begleitstudien zeigen, dass bisher bei… Read More »