Category Archives: Archiv
FGF Doctoral Programm 2024 – Abschlussveranstaltung in Bonn lesen
Der FGF e.V. legt ein besonderes Augenmerk seiner Vereinsaktivitäten auf die Unterstützung des wissenschaftlichen Nachwuchses aus den thematischen Kernbereichen Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand. Das „Doctoral Program Class of 2024“ mit 19 Teilnehmer:innen fand am 11. und 12. Juli in den Räumlichkeiten der Stiftung für die Wissenschaft der Sparkassen Finanzgruppe in Bonn seinen Abschluss. Hier bestand… Read More »
Global Entrepreneurship Monitor (GEM) Länderbericht 2023/2024 veröffentlicht lesen
Der neue Global Entrepreneurship Monitor Länderbericht 2023/2024 der Leibniz Universität Hannover und des RKW Kompetenzzentrums beleuchtet internationale und bundesweite Gründungsaktivitäten und -einstellungen. Eine wichtige und vor allem positive Nachricht des aktuellen GEM ist die hohe Gründungsquote: Diese lag in 2023 bei 7,7 Prozent und das ist der zweithöchste Wert der seit 1999 jährlich erhobenen GEM-Datenreihe.… Read More »
Publikationsangebot: Die etablierte Reihe „Schriften zu Familienunternehmen“ der WIFU-Stiftung öffnet sich für ausgewählte Dissertationen auch anderer Forschungsinstitute. lesen
Die etablierte Reihe „Schriften zu Familienunternehmen“ der WIFU-Stiftung öffnet sich für ausgewählte Dissertationen auch anderer Forschungsinstitute. Im Rahmen der Forschungsförderung der WIFU-Stiftung können Doktorandinnen und Doktoranden ihre mindestens mit magna cum laude bewertete Arbeit (bevorzugt Monografien) für eine Veröffentlichung vorschlagen. Die Praxisrelevanz der Ergebnisse sollte deutlich sein. Im Falle einer Annahme durch die Reihenherausgeber übernimmt… Read More »
Creative Entrepreneurship Day am Donnerstag, den 11. Juli 2024 lesen
Der Leiter des AK Cultural and Creative Entrepreneurship, Prof. Dr. Elmar D. Konrad, veranstaltet am Donnerstag, den 11. Juli 2024 als hybrides Symposium den vierten Creative Entrepreneurship Day. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit dem FGF und dem Hauschildt-Schüler-Kreis stattfinden. Daher sind alle Interessierte und Mitglieder des Arbeitskreises als auch des gesamten FFG herzlich dazu… Read More »
Call for Papers: Sammelband zum Thema „Entrepreneurship Education – Plurale Erscheinungsformen und fächerverbindende Perspektiven in der Bildungslandschaft“ lesen
Editierter Sammelband mit dem Arbeitstitel „Entrepreneurship Education – Plurale Erscheinungsformen und fächerverbindende Perspektiven in der Bildungslandschaft„. Der Sammelband zielt auf die Eröffnung neuer konzeptioneller Räume, die die pluralen und über Gründung und Transfer hinausgehenden Erscheinungsformen von Entrepreneurship Education innerhalb der Bildungslandschaft aufgreifen. Die Herausgeber (Jan-Martin Geiger, Ilona Ebbers, Jana Krüger, Dominik Bartsch, Brigitte Halbfas, Steffen… Read More »
EBS Best Paper Award: Extended Call for Papers June 30, 2024 lesen
EBS University annually honors outstanding scientific papers with high practical relevance on Innovation, Corporate Entrepreneurship and Transformation. By focusing on both cutting-edge research and practical implications, the awarded papers provide state-of-the-art insights for academics and practitioners equally. More informations:19th EBS Best Paper Award 2024 on Innovation, Corporate Entrepreneurship,and Transformation, Extended Submission Deadline: June 30th, 2024… Read More »
Global Entrepreneurship Monitor (GEM): Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2023/24 (online am 28.06. um 11:00 Uhr) lesen
Am 28. Juni 2024 präsentiert das RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die Ergebnisse aus dem neuen Länderbericht Deutschland des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2023/24. Die Veranstaltung findet online von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Als Gast wird Dr. Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt und Beauftragte der Bundesregierung für… Read More »
Reminder: G-Forum 2024 Beitragsvorschläge können nur noch bis zum 31. Mai 2024 eingereicht werden!! lesen
Beitragsvorschläge für das G-Forum 2024 in Ingolstadt können nur noch bis zum 31. Mai 2024 eingereicht werden.
22. IECER-Konferenz vom 18. bis 20. September 2024 in Innsbruck lesen
Die 22. IECER-Konferenz findet vom 18. bis 20. September 2024 am Management Center Innsbruck | The Entrepreneurial School® , Österreich in Zusammenarbeit mit dem UNESCO-Lehrstuhl für Zukunftsfähigkeit für Innovation und Unternehmertum am MCI statt. Das Konferenzthema NEXTGen_eration Entrepreneurship widmet sich der Erkundung und Würdigung der bahnbrechenden Ideen und Perspektiven, die das Unternehmertum in der sich… Read More »
iuh – Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz veranstaltet den vierten Creative Entrepreneurship Day (CE Day 4) lesen
Am Donnerstag, 11. Juli 2024 veanstaltet das iuh – Institut für unternehmerisches Handeln der Hochschule Mainz den vierten Creative Entrepreneurship Day (CE Day 4). Das Thema ist dieses Jahr „Innovation durch Kreativtivität – Die Relevanz der Kreativwirtschaft!“ – Der CE Day 4 findet hybrid und in Kooperation mit dem FGF-Arbeitskreis Cultural & Creative Entrepreneurship sowie… Read More »