Category Archives: Archiv

  • Aktuelles Stellenangebot – Philipps-Universität Marburg hat eine „Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion (PhD)“ ausgeschrieben lesen

    An der Philipps-Universität Marburg ist am Fachbereich Wirtschaftswissenschaften, Bereich Innovative Wertschöpfung und Entrepreneurship, Arbeitsgruppe Entrepreneurship und Innovative Geschäftsmodelle von Prof. Dr. Vivien Procher, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Qualifizierungsstelle mit dem Ziel der Promotion (PhD) zu besetzen. Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte bis zum 17.04.2020 unter Angabe der Kennziffer fb02-0008- wmz-2020 an den Dekan des Fachbereichs… Read More »

  • G-Forum 2020: Die Karl Schlecht Stiftung fördert den „KSG Entrepreneurship Research Award“ lesen

    Bereits zum siebten Mal fördert die Karl Schlecht Stiftung anlässlich der 24. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum 2020) Wissenschaftler aus dem Bereich Entrepreneurship und stiftet den mit 2.000,- Euro dotierten „KSG Entrepreneurship Research Award 2020“. Der im Bereich Entrepreneurship themenoffene Preis richtet sich an alle Autoren, die zum G-Forum 2020 in Karlsruhe… Read More »

  • Call for Papers für Sonderheft der Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship (ZfKE) lesen

    Sonderheft der ZfKE zum Thema „Wachstum in Start-Ups und KMU: Aktuelle Entwicklungen und Trends“. Beiträge können bis zum 31. Juli 2020 auf der Duncker & Humblot Seite unter der Rubrik „Sonderheft Wachstum Start-ups und KMU“ eingereicht werden. 

  • Aktuelle Stellenangebote – Universität Duisburg-Essen sucht für die Professur für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/d) lesen

    An der Universität Duisburg-Essen, Fakultät für Wirtschaftswissenschaften, sucht die Professur für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship (Prof. Dr. Tobias Kollmann) zwei wissenschaftliche Mitarbeiter/innen (w/m/d) an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L). Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte per E-Mail unter Angabe der Kennziffer 168- 20 an Herrn Prof. Dr. Tobias Kollmann unter… Read More »

  • Aktuelle Stellenangebote lesen

    In accordance with § 98 of the Austrian Universities Act, the Linz Institute of Technology (LIT) at the Johannes Kepler University Linz announces a permanent faculty opening for a University Professor for Management of Socio-Technical Transition. The appointment is in accordance with § 98 of the Austrian Universities Act. An evaluation will be conducted after… Read More »

  • Aktuelle Call for Papers lesen

    FGF G-Forum 2020 – 24. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand , vom 30. September – 02. Oktober in Karlsruhe, Submission Deadline 10. Mai 2020, Call for Papers (deutsch), Call for Papers (english). FGF Doktorandenkolloquium – G-Forum 2020 Karlsruhe, Submission deadline 30. Juli 2020 —————– IfM Bonn / FGF Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“).  Call for Papers und weitere Infos (und alle… Read More »

  • Job offer – Johannes Kepler University Linz, Austria are seeking a Full Professor of „Management of Socio-Technical Transitions“ (§98) lesen

    In accordance with § 98 of the Austrian Universities Act, the Linz Institute of Technology (LIT) at the Johannes Kepler University Linz announces a permanent faculty opening for a University Professor for Management of Socio-Technical Transition The appointment is in accordance with § 98 of the Austrian Universities Act. An evaluation will be conducted after… Read More »

  • Global Entrepreneurship Summer School (GESS) sucht Top-Studierende aus aller Welt lesen

    Für die Global Entrepreneurship Summer School (GESS) der Social Entrepreneurship Akademie werden bis zum 01. April 2020 Top-Studierende aus aller Welt gesucht! Innerhalb von sieben Tagen werden ausgewählte Studierende auf ihrer ganz persönlichen „Impact Journey“ begleitet, um innovative Lösungen im Themenfeld „Energy“ zu entwickeln und so mit unternehmerischen Mitteln dazu beizutragen, den Klimawandel zu meistern. Dies ist an einem… Read More »

  • Fachgespräch „Innovation und Nachhaltigkeit in der Weiterbildung“ am 10. März im Bundesumweltministerium in Berlin lesen

    Das Bundesumweltministerium und das Umweltbundesamt laden herzlich zum Fachgespräch „Innovation und Nachhaltigkeit in der Weiterbildung“ ein, das das Borderstep Institut im Rahmen des BMU/UBA-Vorhabens „Weiterentwicklung der deutschen Umweltinnovationspolitik“ (FKZ 3717 14 101 0) am 10. März 2020 im Bundesumweltministerium in Berlin durchführen wird. Falls Interesse an einer Teilnahme besteht, bitte bis 15. Feb. 2020 beim Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit bei… Read More »

  • Aktuelle Stellenangebote – An der TUM School of Management (TUM Campus Heilbronn) ist eine Stelle Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) und eine Stelle Postdoc position (m/f/x) zu besetzen lesen

    An der Professur für Entrepreneurship & Family Enterprise (Prof. Dr. Miriam Bird) am TUM Campus Heilbronn sind eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) (m/w/d) befristet auf 36 Monate und eine Stelle Postdoc position (m/f/x) at the newly founded Global Center for Family Enterprise zu besetzen. Aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen können per E-Mail bis zum 20. März 2020… Read More »