Category Archives: Archiv
Neue Ausgabe (4/2025) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Zeit statt Geld? Was Mütter zur Gründung bewegt“ erschienen lesen
Wirken sich Elterngeld und Elternzeit auf die Bereitschaft von Müttern aus, zu gründen? Dieser Frage geht ein Autorenteam im jüngsten Policy Brief „Zeit statt Geld? Was Mütter zur Gründung bewegt“ nach. Das Ergebnis: Die Dauer der Elternzeit hat einen signifikanten Einfluss auf die Gründungsabsichten. Je länger diese dauert, desto höher ist Bereitschaft bei den Frauen,… Read More »
Neue Ausgabe (3/2025) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Inhalte und Kommunikationskanäle für die erfolgreiche Ansprache von Frauen zum Thema Gründung“ erschienen lesen
Frauen gründen immer noch seltener als Männer. Nach Untersuchungen von Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer und Armin Baharian (beide RKW Kompetenzzentrum Eschborn) könnte eine zielgruppenspezifischere Ansprache mit konkreten Inhalten dazu beitragen, mehr Frauen zu einer Gründung zu motivieren. Dazu gehören vor allem Informationen zu Recht, Steuern und Buchführung sowie zu den Möglichkeiten, zunächst im Nebenerwerb zu starten.… Read More »
Neue Ausgabe des FGF-Newsletters erschienen lesen
Die neue Ausgabe des FGF-Newsletters ist da (Ausgabe 02/2025)! Mit aktuellen Informationen zum bevorstehenden G-Forum in Stuttgart sowie vielen weiteren spannenden Beiträgen zu Entrepreneurship, Innovation, Mittelstand und Familienunternehmen. Sie haben die aktuelle Ausgabe verpasst? Hier können Sie sie nachlesen. Und wenn Sie künftig nichts mehr verpassen möchten, melden Sie sich hier direkt zum Newsletter an.
G-Forum 2025 in Stuttgart: Impulse von hochkarätigen Keynote-Speakern lesen
Auch in diesem Jahr wird das G-Forum durch herausragende Persönlichkeiten bereichert: Prof. Dr. Erik Stam von der Utrecht University (Niederlande) und der Stellenbosch University (Südafrika) sowie Dr. Danyal Bayaz, Finanzminister des Landes Baden-Württemberg (Bild: © Ministerium für Finanzen Baden-Württemberg), haben ihre Teilnahme als Keynote-Speaker zugesagt.
Call for Papers – extended deadline until June 22nd: 20th EBS Best Paper Award 2025 on Innovation, Corporate Entrepreneurship, and Transformation lesen
EBS University annually honors outstanding scientific papers with high practical relevance on Innovation, Corporate Entrepreneurship and Transformation. By focusing on both cutting-edge research and practical implications, the awarded papers provide state-of-the-art insights for academics and practitioners equally. Selection ProcedurePapers submitted must have been published in a scientific journal after May 1st 2024, and must not have… Read More »
Neue Ausgabe (2/2025) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Was jungen Menschen beim Gründen wirklich hilft“ erschienen lesen
Eine Start-up-Grundsicherung, die bis zu ein Jahr lang Sozialleistungen, Kündigungsschutz und Leistungen in Höhe der allgemeinen Grundsicherung abdeckt, sowie ein vereinfachter Zugang zu Wagniskapital könnten dazu beitragen, dass junge Menschen ihre Gründungsidee häufiger realisieren. Zu diesem Ergebnis kommen Jens Schüler, Matthias Baum (beide Universität Bayreuth), Ivo Andrade und Tobias Bürger (beide Bertelsmann Stiftung/Gütersloh) in ihrem… Read More »
Veranstaltungshinweis: Verleihung des Schumpeter School Preises 2025 an Prof. Saras D. Sarasvathy, Ph.D. lesen
Bereits zum achten Mal verleiht die Schumpeter School of Business and Economics den Schumpeter School Preis. Mit dem mit 10.000 Euro dotierten Preis werden alle zwei Jahre herausragende wissenschaftliche Leistungen auf dem Gebiet der schumpeterianischen Wirtschafts- und Innovationsforschung gewürdigt. In diesem Jahr wird der Preis an Prof. Saras D. Sarasvathy, Ph.D. verliehen, die als Pionierin der Effectuation-Forschung gilt.… Read More »
Gründungsaktivitäten verstehen: Vorstellung des GEM-Länderberichts Deutschland 2024/25 lesen
1. Juli 2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr, online Anmelde-Link: http://rkw.link/gemlaunch2025 Am 1. Juli 2025 von 10:30 bis 12:00 Uhr stellt das GEM-Team-Deutschland die zentralen Ergebnisse des neuen Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2024/25 für Deutschland vor: Wie haben sich die Gründungsaktivitäten in Deutschland und im internationalen Vergleich in den letzten Jahren entwickelt? Welchen Beitrag leisten… Read More »
Call for Book Chapters – „Entrepreneurial Career and Life Design: A New Paradigm for Personal and Professional Growth” (FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship) lesen
Call for Book Chapters to Edited Volume published with Springer in FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship onEntrepreneurial Career and Life Design A New Paradigm for Personal and Professional Growth Editors: Bettina Maisch, Barbara Wolf, Stefan Schulte-Holthaus, Karina CagarmanDeadline for submission of abstracts: 30 June 2025 This edited volume aims to establish Entrepreneurial Career… Read More »
G-Forum 2025 Call for Papers – Verlängerung der Einreichungsfrist einmalig bis 31. Mai 2025 lesen
Die Abgabefrist für Ihre Einreichung zum G-Forum 2025 (17. -19. September 2025, Stuttgart) wird einmalig bis zum 31. Mai 2025 verlängert (verlängerter Call for Papers). Besonders hinweisen möchten wir in diesem Zusammenhang auch auf die ebenfalls bis zu diesem Datum verlängerten Einreichungsfristen für die attraktiven Best Paper Awards, für die Sie sich automatisch mit einer… Read More »
