Category Archives: Archiv

  • Entrepreneurial Skills Charta veröffentlicht – Elf Thesen wie Hochschulen unternehmerisches Denken und Handeln erfolgreich vermitteln können. lesen

    Entrepreneurship Education umfasst die Vermittlung von Kompetenzen, die das unternehmerische Denken und selbstständige Handeln fördern. Stifterverband und Campus Founders sind Initiatoren der Entrepreneurial Skills Charta. In elf Thesen formulieren sie, wie Hochschulen unternehmerisches Denken und Handeln erfolgreich vermitteln können. 45 Hochschulen haben sich als Erstunterzeichner verpflichtet, die Charta umzusetzen und Entrepreneurship Education an ihren Einrichtungen zu stärken.… Read More »

  • Neue online Publikation: Unterstützung von Gründungen aus Hochschulen in NRW – die Rolle von Entrepreneurship- und gründungsaffinen Professuren lesen

    Der Förderkreis Gründungs-Forschung e. V. (FGF) ist der Frage nachgegangen, welche Rolle die Entrepreneurship- und gründungsaffinen Professuren in NRW bei der Entwicklung des Gründungsgeschehens innerhalb der Hochschulen spielen. Dazu wurden Entrepreneurship- und gründungsaffine Professuren an Universitäten und Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in NRW im Auftrag des Projektträgers Jülich (PtJ) und des Wirtschaftsministeriums NRW befragt. Im… Read More »

  • New training initiative: the JBVI Entrepreneurship Academy lesen

    Hosted by IE Business School in Spain, the 2022 JBVI Entrepreneurship Academy (Journal of Business Venturing Insights), is intended for PhD students and early career researchers within 2 years of graduation who want to get a deep understanding of entrepreneurship as field, new topics in entrepreneurship, innovative research methods, and conceptual modelling and theorising. In addition, each… Read More »

  • Aktuelles Stellenangebot – Die Universität Duisburg-Essen sucht für den Lehrstuhl Digital Business und Digital Entrepreneurship ab sofort eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/In (W/M/D) lesen

    Die Universität Duisburg-Essen hat eine Stelle für  eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/In (W/M/D)  am Lehrstuhl für Digital Business und Digital Entrepreneurship zu besetzen. Es wird Ihnen die Möglichkeit zur Mitarbeit an zahlreichen, auch internationalen Forschungs-, Praxis- sowie Aus- und Weiterbildungsprojekten des Lehrstuhls, ein breites Themenfeld mit vielen offenen und spannenden Fragestellungen sowie die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Promotion)… Read More »

  • Workshops für Doktorand*innen/ Post-Docs am Institut für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth lesen

    Gerne möchte wir Sie auf aktuelle Veranstaltungen des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Universität Bayreuth hinweisen. Die dort angekündigten Präsenzworkshops in der KW25 sind kostenfrei, Teilnehmende müssen sich nur eben um die Eigen-Organisation (Anreise, Unterkunft etc.) kümmern. Insgesamt können noch ca. 10 Plätze bereit gestellt werden (Anmeldung via Jens Schüler: jens.schueler@uni-bayreuth.de). Die angekündigte (ebenfalls… Read More »

  • Aktuelles Stellenangebot – An der Universität Siegen ist am Lehrstuhl für BWL, insb. Management KMU und Entrepreneurship eine Stelle als eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in zu besetzen lesen

    An der Universität Siegen ist an der Fakultät III – Wirtschaftswissenschaften, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsrecht, am Lehrstuhl für BWL, insb. Management KMU und Entrepreneurship eine Stelle als eine/n wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Ausschreibungs-ID: 4042) zum 15.06.2022 zu besetzen. Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über unser Jobportal (https://jobs.uni-siegen.de). Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail können wir leider nicht berücksichtigen. Kontakt: Univ.-Prof. Dr.… Read More »

  • Aktuelles Stellenangebot – Universität St.Gallen (KMU-HSG) sucht eine:n wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) Entrepreneurship/nachhaltiges Unternehmertum (m/w/d) lesen

    Das Schweizerische Institut für KMU und Unternehmertum an der Universität St.Gallen (KMU-HSG) sucht eine:n Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Doktorand:in) Entrepreneurship/nachhaltiges Unternehmertum (m/w/d). Bitte reichen Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnissen und idealerweise einem Beispiel eines wissenschaftlichen Textes, den Sie geschrieben haben (z.B. Seminar-, Bachelor- oder Masterarbeit) bis 19. Juni 2022 über das Onlinesystem ein. Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im Zeitraum 27. Juni… Read More »

  • Prof. Nikolaus Franke von der WU Wien mit dem „Schumpeter School Preis 2021“ der Universität Wuppertal ausgezeichnet lesen

    (v.l.n.r.): Prof. Peter Witt (Schumpeter School), Prof. Lambert Koch (Rektor Universität Wuppertal), Prof. Nikolaus Franke (WU Wien), Gunther Wölfges (Schumpeter School Stiftung). // Foto Karsten Kukulies Für herausragende wissenschaftliche Leistungen verlieh die Schumpeter School of Business and Economics der Bergischen Universität Wuppertal zum sechsten Mal den Schumpeter School Preis für Unternehmens- und Wirtschaftsanalyse. In diesem… Read More »

  • Aktuelles Stellenangebot – Leibniz Universität Hannover sucht Wissenschaftliche Mitarbeiter:in (m/w/d) in den Bereichen Strategisches Management, Organisation und Innovation sowie Interorganisationale Beziehungen und Nachhaltigkeit lesen

    Am Institut für Unternehmensführung und Organisation der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Leibniz Universität Hannover ist eine Stelle als Wissenschaftliche Mitarbeiterin oder Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) in den Bereichen Strategisches Management, Organisation und Innovation sowie Interorganisationale Beziehungen und Nachhaltigkeit zu besetzen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis zum 12.06.2022 in elektronischer Form… Read More »

  • Neuer FGF-Newsletter Ausgabe 2/22 erschienen lesen

    Der neue FGF-Newsletter (Ausgabe 2/22) ist am 16.05.2022 erschienen und steht als Download zur Verfügung. FGF-Newsletter 02/22