FGF – Forschungsnetzwerk
Follow us on Facebook Follow us on LinkedIn Follow us on rss
Skip to content
  • Home & Aktuelles
    • Newsletter
    • Pressemitteilungen / Medien
    • Terminübersicht
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Call for Papers
  • Verein
    • Organisation des FGF
    • Präsidium & Vorstand
    • Satzung
    • Förderer & Stakeholder
    • Mitgliedschaft im FGF
    • Ansprechpartner
    • Spenden
  • Themen & Publikationen
    • Entrepreneurship-Professuren in Deutschland
    • FGF Expertendatenbank
    • Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“
    • Themen des FGF & Linksammlungen
    • FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship
    • FGF Entrepreneurship-Research Monographien
    • (Lehr-)Bücher von FGF-Mitgliedern
    • FGF Conference Proceedings
  • G-Forum
    • G-Forum Konferenz 2025 – Stuttgart
    • G-Forum Konferenz 2024 – Ingolstadt
    • Bisherige G-Forum Konferenzen
    • G-Forum Gutachterboard
    • Sie möchten das G-Forum ausrichten?
  • Weiterbildung
    • Doctoral Program Class of 2025
    • Doctoral Program Class of 2024
    • Doctoral Program Class of 2023
  • Awards
    • Auslobung – Best Paper Research Awards 2025
    • Preisträger FGF-Best Research Paper Awards 2024
    • Bisherige Preisträger der FGF-Best Paper Awards
  • Arbeitskreise
    • Cultural & Creative Entrepreneurship
    • Entrepreneurship Education
    • Familienunternehmen
    • Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung
    • Inclusive Entrepreneurship
    • Social Entrepreneurship
    • Sustainable Entrepreneurship
  • Veranstaltungshinweis (online) „Global Entrepreneurship Monitor (GEM)“: Veröffentlichung des Länderberichts Deutschland 2022/23 – Migration und Gründungen in Deutschland

    6. Juni 2023

    Am 30. Juni 2023 präsentiert das RKW Kompetenzzentrum gemeinsam mit der Leibniz Universität Hannover die Ergebnisse aus dem neuen Länderbericht Deutschland des Global Entrepreneurship Monitor (GEM) 2022/23. Hierzu laden wir Sie herzlich ein. Die Veranstaltung findet online von 11:00 bis 12:00 Uhr statt. Gast ist Dr. Anna Christmann, Koordinatorin der Bundesregierung für Luft- und Raumfahrt und Beauftragte der Bundesregierung für Digitale Wirtschaft und Startups und steht für Fragen zur Verfügung. Im Fokus stehen die Themen Female Entrepreneurship, Gründende mit Einwanderungsgeschichte sowie soziale und ökologische Transformation.

    Bitte melden Sie sich auf http://rkw.link/gemlaunch2023 zur kostenlosen Veranstaltung an. Hier finden Sie auch das detaillierte Veranstaltungsprogramm und weitere Informationen.

    Category: Archiv
  • Post navigation
    ← Aktuelles Stellenangebot – An der New Design University St. Pölten (NDU) ist eine Assistenzprofessur für Allgemeine BWL – Schwerpunkt Unternehmensführung und Innovationsmanagement zu besetzen Neue Ausgabe des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „KMU gewinnen in den Wirtschaftsbeziehungen zwischen Deutschland und Brasilien an Bedeutung“ erschienen →
  • Deutsch
  • English
-708Days -5Hours -28Minutes -19Seconds

G-Forum Konferenz 2025 – Call for Papers

Mitglied werden

Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“)

Archive

Der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.

FGF - Forschungsnetzwerk
Entrepreneurship, Innovation
und Mittelstand e.V.
c/o Ulrich Knaup
Gartenstraße 86
47798 Krefeld


Tel.: +49 (0)2151-777-508
Mobil: +49 (0)151-51777508
E-Mail: knaup@fgf-ev.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Redaktion
  • Sitemap
  • RSS Feed
  • Kontakt
Iconic One Theme | Powered by Wordpress