
Am 9. Dezember 2025 präsentiert das RKW Kompetenzzentrum die Ergebnisse aus dem neuen Women Entrepreneurship Monitor 2024/25 – Gründerinnen in Deutschland im internationalen Vergleich. Sonderbericht.
Ziel der Veranstaltung ist es, auf Grundlage unseres „Women Entrepreneurship Monitors 2024/25“ Impulse und Handlungsempfehlungen zu entwickeln, wie die Rahmenbedingungen so angepasst werden können, dass zukünftig mehr Frauen gründen. Für eine praxisnahe Einschätzung der Ergebnisse hat das RKW Kompetenzzentrum spannende Gäste aus den Bereichen Politik, Gründungsunterstützungsorganisationen und der Gründungsszene eingeladen.
Die Veranstaltung findet online von 11:00 bis 12:00 Uhr statt.
Anmeldung zur kostenfreien Teilnahme unter: http://rkw.link/femalefounders
Über den Global Entrepreneurship Monitor:
Der GEM-Länderbericht Deutschland ist Teil der weltweit umfassendsten Studie zum Gründungsgeschehen. In Deutschland wird er vom RKW Kompetenzzentrum in Kooperation mit dem Thünen-Institut im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie erstellt. Mehr unter www.gem-deutschland.de.
