• Startup Ecosystem Pathfinder (StEP) des RKW Kompetenzzentrums zur Unterstützung für Startups entlang der Entrepreneurial Journey

    23. November 2025

    Beim G-Forum 2025 in Stuttgart hat Dr. Matthias Wallisch vom RKW Kompetenzzentrum das Paper „Unterstützung entlang der Entrepreneurial Journey: Startup-Aufgaben und Ökosystem-Leistungen effektiv koordinieren“ vorgestellt. Aus den Inhalten sowie aus dem erhaltenen Feedback in der G-Forum-Session ist der Startup Ecosystem Pathfinder (StEP) entstanden.

    Der Startup Ecosystem Pathfinder (StEP) skizziert eine idealtypische Abfolge von Startup-Aufgaben und Unterstützungsleistungen im Startup-Ökosystem – von der Idee über die Gründung bis zu einem möglichen Exit.
    Das StEP-Tool trägt dazu bei, das gemeinsame Verständnis über die Anforderungen von Startups in den aufeinanderfolgenden Entwicklungsphasen zu verbessern. Hierdurch können Unterstützungsmaßnahmen von Akteuren und Institutionen im Gründungsökosystem passgenauer auf die jeweiligen Bedürfnisse von Startup-Gründenden zugeschnitten aber auch untereinander effektiver koordiniert werden.

    Alle Veröffentlichungen des RKW Kompetenzzentrums zu diesem Thema (Leitfaden, Poster-Set, Fachartikel und Podcast-Folge) sind über den folgenden Link abrufbar: https://www.rkw-kompetenzzentrum.de/gruendung/gruendungsoekosysteme/startup-ecosystem-pathfinder-step