FGF – Forschungsnetzwerk
Follow us on Facebook Follow us on LinkedIn
Skip to content
  • Home & Aktuelles
    • Pressemitteilungen / Medien
    • Terminübersicht
    • Stellenausschreibungen
    • Aktuelle Call for Papers
    • Newsletter
  • Verein
    • Organisation des FGF
    • Präsidium & Vorstand
    • Satzung
    • Förderer & Stakeholder
    • Mitgliedschaft im FGF
    • Ansprechpartner
    • Spenden
  • Themen & Publikationen
    • Entrepreneurship-Professuren in Deutschland
    • FGF Expertendatenbank
    • Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“
    • Themen des FGF & Linksammlungen
    • FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship
    • FGF Entrepreneurship-Research Monographien
    • (Lehr-)Bücher von FGF-Mitgliedern
    • FGF Conference Proceedings
  • G-Forum
    • G-Forum Konferenz 2025 – Stuttgart
    • Bisherige G-Forum Konferenzen
    • G-Forum Gutachterboard
    • Sie möchten das G-Forum ausrichten?
  • Weiterbildung
    • FGF Doctoral Program
    • FGF Doctoral Program Class of 2025
    • DoktorandInnenkolloquium
  • Awards
    • Auslobung – Best Paper Research Awards 2025
    • Preisträger FGF-Best Research Paper Awards 2024
    • Bisherige Preisträger der FGF-Best Paper Awards
  • Arbeitskreise
    • Cultural & Creative Entrepreneurship
    • Entrepreneurship Education
    • Familienunternehmen
    • Gründungs- und Mittelstandsfinanzierung
    • Inclusive Entrepreneurship
    • Social Entrepreneurship
    • Sustainable Entrepreneurship
  • Einladung zum 1. Entrepreneurship Education Lab 2025

    21. Juli 2025

    Am 24. und 25. September 2025 lädt die Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden ein zum 1. Entrepreneurship Education Lab.

    Wie können wir unternehmerisches Denken an Hochschulen und darüber hinaus fördern? Welche Formate, Methoden und Partnerschaften dafür entscheidend sind, diskutieren die Teilnehmenden und setzen gemeinsam neue Impulse für eine starke, sachsenweite Entrepreneurship Education.

    Veranstaltungsort: HTW Dresden, U601
    Kostenfreie Teilnahme, Anmeldung erforderlich
    Die Konferenzsprache ist Englisch und Deutsch
    Programm und Registrierung: https://www.htw-dresden.de/ent-edu

    Freuen Sie sich auf:

    • Austausch zu innovativer Lehre im Bereich Entrepreneurship Education
    • Gemeinsame Weiterentwicklung von Lehrformaten in Co-Creation-Workshops (mit TUM International)
    • Vernetzung innerhalb des sächsischen Innovations- und Entrepreneurship-Ökosystems

    Zielgruppe:

    • Lehrende, Innovatoren und Interessierte aus dem Bereich Entrepreneurship Education
    • Weitere Akteure aus dem Hochschulbereich
    • Außeruniversitäre Partner aus dem Unternehmer-Ökosystem

    Für Rückfragen steht Ihnen Hanna Liebrecht gerne zur Verfügung (hanna.liebrecht@htw-dresden.de). 

    Category: Allgemein
  • Post navigation
    ← Neue Ausgabe (5/2025) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Handwerkliches Unternehmertum: Ein neuer Blick auf die Rolle des Big-Five-Merkmals Gewissenhaftigkeit“ erschienen G-Forum 2025: Anmeldung zum DoktorandInnenkolloquium bis zum 30. Juli möglich →
  • Deutsch
  • English
-54Days -2Hours -54Minutes -57Seconds

G-Forum Konferenz 2025 – 17. bis 19. September in Stuttgart

Mitglied werden

Policy Brief „Unternehmertum im Fokus“ (vormals „Mittelstand aktuell“)

Archive

Der Förderkreis Gründungs-Forschung e.V.

FGF - Forschungsnetzwerk
Entrepreneurship, Innovation
und Mittelstand e.V.
c/o Ulrich Knaup
Gartenstraße 86
47798 Krefeld


Tel.: +49 (0)2151-777-508
Mobil: +49 (0)160-3669087
E-Mail: info@fgf-ev.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Redaktion
  • Sitemap
  • RSS Feed
Iconic One Theme | Powered by Wordpress