Category Archives: Archiv
FGF-Forscher in Beitrag der Wirtschaftswoche zu „German Angst“ und geringe Gründungsraten lesen
Mehrere FGF-Forscher sind im Beitrag der Wirtschaftswoche „Wie German Angst geringe Gründungsraten erklärt“ zitiert. Hier geht es zum Beitrag.
Weitere Hochschulpartner für „The Venture“ lesen
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung des Strascheg Center for Entrepreneurship, der Universität Stuttgart, der IMC Fachhochschule Krems und der WU Wien bei der Bewerbung unseres patentbasierten Businessplanwettbewerbs „The Venture„. Damit unterstützen bereits mehr als 20 Hochschulen und Universitäten aus dem D/A/CH-Raum unseren Businessplanwettbewerb.
Startschuß von Pilotprojekt „The Venture“ durch FGF-Präsidium lesen
FGF-Präsidium gibt Startschuß für das Pilotprojekt „The Venture“ „The Venture“ richtet sich an potentielle Gründer, die mit Ehrgeiz und unternehmerischem Drive eine patentgeschützte Technologie auf den Markt bringen wollen. Die Technologie wird den Gründern/Gründerinnen bzw. Gründerteams zur Gründung in Form einer Lizenz kostenlos zur Verfügung gestellt. Hier finden Sie weitere Informationen zu The Venture.
Crowdfunding – Gemeinsame Konferenz von IfM Bonn und FGF stellt aktuelle Forschungsergebnisse vor lesen
Quelle: Pressemitteilung IfM Bonn vom 17. April 2015 Crowdfunding – Finanzierungsalternative vor allem für jüngere Gründer Immer mehr Gründer erwägen ihre Unternehmensideen mit Hilfe von Crowdfunding zu finanzieren: Während in den ersten drei Quartalen 2013 auf diese Weise im Teilbereich Crowdinvesting 8,3 Mio. Euro gesammelt wurden, waren es im gleichen Zeitraum 2014 bereits über 12… Read More »
CfP: 6th IZA/Kauffman Workshop on Entrepreneurship Research lesen
Call for Papers: 6th IZA/Kauffman Workshop on Entrepreneurship Research Organizers: Marco Caliendo (University of Potsdam and IZA) Alexander Kritikos (DIW Berlin, University of Potsdam and IZA) E. J. Reedy (Kauffman Foundation) Keynote Speaker: Antoinette Schoar (MIT Sloan School of Management and IZA) Location: Washington D.C. Date: September 16-17, 2015 Submission Deadline: April 30, 2015 About… Read More »
GEM Länderbericht Deutschland 2014 erschienen lesen
Der Global Entrepreneurship Monitor Länderbericht Deutschland 2014 wurde veröffentlicht und steht zum downloaden unter http://www.wigeo.uni-hannover.de/gem2014.html zur Verfügung.
CfP G-Forum 2015: Kooperation mit Journal of Family Business Strategy lesen
Beim G-Forum akzeptierte Full Papers aus dem Bereich Family Business bekommen beim Journal of Family Business Strategy ein beschleinigtes Begutachtungsverfahren.
CfP G-Forum 2015: Special Issue zum Thema “Advances in Sustainable Entrepreneurship“ lesen
Die Zeitschrift “Administrative Science” gibt einen Special Issue zum Thema “Advances in Sustainable Entrepreneurship” heraus der von Jacob Hörisch als Gastherausgeber betreut wird. Full-Paper-Einreichungen zur G-Forum Jahreskonferenz 2015 (G-Forum 2015 Call for Papers) können für den Special Issue berücksichtigt werden, wenn dies bei der G-Forum 2015 Einreichung per E-Mail (Submission Deadline G-Forum 10.05.2015) vermerkt wird.… Read More »
Workshop zum Thema Crowdfunding zusammen mit IfM Bonn (15.4) lesen
Am Mittwoch, 15.4, findet zusammen mit dem IfM Bonn der gemeinsame Workshop zum Thema Crowdfunding in Bonn statt. Ein vorläufiges Programm finden Sie hier.
FGF auf Twitter lesen
Der FGF hat jetzt einen Twitter-Account und freut sich über viele Follower :-)