Category Archives: Archiv

  • Call for Abstracts – ESU Konferenz 2017 und Doktorandenprogramm in Lüneburg lesen

    Die Leuphana Universität Lüneburg veranstaltet die 14. ESU Konferenz 2017. Die Konferenz wird vom 04. – 09. September 2017 in dem neuen Zentralgebäude der Leuphana Universität Lüneburg, Scharnhorststr. 1, 21335 Lüneburg stattfinden. Informationen

  • Innovators Pitch: 14. März 2017 – Biozentrum Halle (Saale) lesen

    Die Veranstaltung bringt Ideen und Gründungen aus den Innovationsfeldern der Bioökonomie mit Kapitalgebern und Wirtschaftspartnern zusammen (Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen). Speziell dafür wurde vom BioEconomy Cluster und der HHL das Projekt GISBERT gestartet, das durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gefördert wird. Ziel des Projektes ist die regionale Gründungsförderung in Mitteldeutschland sowie die… Read More »

  • Erfolgsgeschichten aus der Praxis: 3. BioEconomy MATCHMAKING gab spannende Einblicke lesen

    Am 1. Februar hatte das BioEconomy Cluster im Rahmen des GISBERT Projektes interessierte GründerINNEN, grüne Ideengeber und kreative Macher zu einem regen Austausch in das Biozentrum Halle eingeladen. Knapp 30 regionale Akteure kamen zusammen und gaben interessante Einblicke in ihre Projekte und Erfolgsgeschichten. Das MATCHMAKING „BioEconomy trifft Wissenschaft und Wirtschaft“ vernetzte nun bereits zum dritten… Read More »

  • Stellenangebot: Fachhochschule Südwestfalen sucht eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in – Entrepreneurship & Innovation – lesen

    Die Fachhochschule Südwestfalen sucht kurzfristig für die Mitarbeit im Fachbereich Elektrische Energietechnik am Standort Soest eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in- Entrepreneurship & Innovation-. Die Qualifizierungsstelle bietet die Möglichkeit zur Promotion. Auskunft erteilt Herr Prof. Dr. Gerlach, Tel.: 02921 / 378 – 3308. Bitte bewerben Sie sich bis zum 20.02.2017 unter Angabe der Stellenangebot-Nr. 04/2017 über unser Online-Bewerbungsportal… Read More »

  • Stellenangebot: Universität Duisburg-Essen – Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship sucht zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter lesen

    Die Universität Duisburg-Essen sucht an der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, insbesondere E-Business und E-Entrepreneurship (Prof. Dr. Tobias Kollmann), zwei wissenschaftliche Mitarbeiterinnen / wissenschaftliche Mitarbeiter an Universitäten (Entgeltgruppe 13 TV-L). Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitteper E-Mail unter Angabe der Kennziffer 17-17 bis zum 28.02.2017 an Herrn Dr. Christoph… Read More »

  • Stellenangebot: New Design University (NDU) St. Pölten – Professur für Management lesen

    Die 2004 von der Wirtschaftskammer Niederösterreich gegründete Privatuniversität New Design University (NDU) St. Pölten ist mit ihren rund 500 Studierenden eine renommierte österreichische Universität in den Bereichen Gestaltung, Technik und Business. Zur Ausschreibung kommt in einem ordentlichen Berufungsverfahren die Stelle einer Professur für Management. Die Stelle wird im Rahmen des Bachelorstudiengangs „Management by Design“ vergeben,… Read More »

  • 5. Investmentforum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin-Mitte lesen

    Am 28. März 2017 ab 10 Uhr findet zum fünften Mal das Investmentforum des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi) in Berlin-Mitte statt. Unter dem Motto „Innovationen suchen Kapital“ präsentieren sich Ihnen ausgewählte Gründer und Jungunternehmen, die in den Programmen EXIST- Existenzgründungen aus der Wissenschaft oder German Accelerator gefördert werden oder wurden, mit ihren Geschäftskonzepten.… Read More »

  • Verein für Sozialpolitik: Ausschreibung Gustav-Stolper-Preis 2017 lesen

    Der Verein für Sozialpolitik möchte Sie herzlich einladen, Kandidatinnen und Kandidaten für die Verleihung des Gustav-Stolper-Preises 2017 zu nominieren. Bitte begründen Sie Ihre Nominierung mit einigen kurzen Sätzen. Mit dem Gustav-Stolper-Preis zeichnet der Verein für Socialpolitik hervorragende Wirtschaftswissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus, die mit Erkenntnissen der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung die öffentliche Diskussion über wirtschaftliche Zusammenhänge und Probleme… Read More »

  • Hohenheim Entrepreneurship Research Brief – Den „Generationenkonflikt“ durch richtige Kooperation überwinden – was Startups von Großunternehmen erwarten lesen

    Der Zusammenarbeit von etablierten Großunternehmen mit Startups wird in Deutschland und insbesondere in Baden-Württemberg große Bedeutung eingeräumt, um im globalen Innovationswettbewerb weiter erfolgreich sein zu können. Die Autoren, Andreas Kuckertz und Martin P. Allmendinger, zeigen im 1. Hohenheim Entrepreneurship Research Brief, basierend auf aktuellen Umfragedaten, wie Startup-Unternehmer aus Baden-Württemberg das Kooperationsverhalten von Großunternehmen beurteilen und… Read More »

  • Stellenangebot: Universität Liechtenstein – Assistenzprofessor/in für Entrepreneurship lesen

    Der Lehrstuhl für Strategisches Management und Entrepreneurship der Universität Liechtenstein sucht Assistenzprofessor/in für Entrepreneurship Der Aufgabenschwerpunkt des Stelleninhabers/der Stelleninhaberin liegt in der Unterstützung des weiteren Ausbaus des Forschungsgebietes Strategisches Management und Entrepreneurship an der Universität Liechtenstein. Die Stelle ist so konzipiert, dass neben der Lehrstuhlarbeit deutliche Freiräume für wissenschaftliche Forschungsvorhaben geboten werden. Die Einbindung in Lehr­ver­anstaltungen… Read More »