Category Archives: Archiv

  • Stellenangebot: W2 Professur für Entrepreneurship an der Hochschule München / Strascheg Center for Entrepreneurship lesen

    An der Hochschule München ist an der Fakultät für Angewandte Naturwissenschaften und Mechatronik und im Strascheg Center for Entrepreneurship eine W2-Professur für Entrepreneurship (50 %) im Angestelltenverhältnis in Verbindung mit einer Führungsposition im Bereich Forschung und Internationales am Strascheg Center for Entrepreneurship (50 %) (Kennziffer 0684 SCE) zu besetzen. Aussagefähige Bewerbungen mit den erforderlichen Bewerbungsunterlagen in… Read More »

  • FGF-Newsletter 02/18 am 06.06.2018 erschienen lesen

    Der neue  FGF-Newsletter 02/18 ist erschienen.

  • FGF-Research Awards 2018: Auslobungen anlässlich des G-Forums vom 10.-12- Oktober in Stuttgart lesen

    Anlässlich des G-Forums 2018 kann der FGF dank der Unterstützung verschiedener Förderer in diesem Jahr erneut Best Paper Research Awards ausloben. Ihre Full-Paper Beitragsvorschläge zu den nachfolgend aufgeführten Awards (Bitte schicken Sie zur Einreichung ein Manuskript ohne Autorennamen und ein Manuskript mit Autorennamen auf der Titelseite, Umfang max. ca. 30 Seiten + Literaturverzeichnis) können als… Read More »

  • FGF-Arbeitskreistreffen „Innovationsorientierte Unternehmensführung“ am 28. und 29. Juni in Dresden lesen

    Das diesjähriges Arbeitskreistreffen wird am 28. und 29.06.2018 stattfinden. Zur weiteren Planung bitten wir Sie, den AK-Leiter Ronny Baierl schnellstmöglich eine formlose Anmeldung per E-Mail (ronny.baierl@htw-dresden.de) zukommen zu lassen (der Eintrag bei Doodle ist hierfür nicht ausreichend); eine Abmeldung ist indessen nicht erforderlich. Gerne können Sie auch nur ein einem der beiden Tage teilnehmen; möglicherweise lässt sich das Arbeitskreistreffen auch mit… Read More »

  • Stellenangebot: Universität Potsdam – Full Professorship (W 3) for IT Entrepreneurship lesen

    The Digital Engineering Faculty at the University of Potsdam hereby announces a joint professorship under the Jülich Model with the Hasso Plattner Institute for Digital Engineering gGmbH to be filled immediately: Full Professorship (W 3) for IT Entrepreneurship The Digital Engineering Faculty invites applications for a new professorship in IT Entrepreneurship. Contact person is Prof.… Read More »

  • Sustainable- und Social Entrepreneurship Research Award 2018 lesen

    Sustainable- und Social Entrepreneurship Research Award 2018 Die Hans Sauer Stiftung und die Social Entrepreneurship Akademie fördern gemeinsam zum siebten Mal Forschungsarbeiten aus den Bereichen Sustainable- und Social Entrepreneurship und stiften den jeweils mit 1.000,- Euro dotierten „Sustainable Entrepreneurship Research Award 2018“ und den „Social Entrepreneurship Research Award 2018“. Teilnehmer sind alle Autoren, die bis zum… Read More »

  • Green Economy Gründungsmonitor 2017 veröffentlicht lesen

    Der vom Borderstep Institut und der Universität Oldenburg herausgegebene Green Economy Gründungsmonitor (GEMO) untersucht Indikatoren und Entwicklungen zu Gründungen in den Bereichen Erneuerbare Energien, Energieeffizienz, Kreislaufwirtschaft und weiteren Feldern der Green Economy. In einer Piloterhebung in 30 deutschen Gründerzentren im Jahr 2013 führte der Green Economy Gründungsmonitor erstmals eine Untersuchung zur Bedeutung grüner Unternehmensgründungen durch.… Read More »

  • Fachveranstaltung im BMWi – Impulse zur Stärkung der Gründungskultur in Deutschland am 4. Juni 2018 lesen

    Die Anzahl der Gründungen in Deutschland stagniert seit Jahren auf einem niedrigen Niveau. In einem wirtschaftsstarken Umfeld werden vielfältige Gründungspotenziale nicht voll ausgeschöpft. Die jährlichen Analysen durch den Global Entrepreneurship Monitor identifizieren konkrete Ansatzpunkte und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf. Insbesondere die gründungsbezogenen Rahmenbedingungen für ausgewählte Bevölkerungsgruppen stehen im Fokus. Hierzu gehören neben Frauen oder Personen mit… Read More »

  • Frühjahrstreffen des FGF Arbeitskreis „Social Entrepreneurship“ am 03. und 04. Mai 2018 in Magdeburg lesen

    Der diesjährige Frühjahrs-Workshop des FGF Arbeitskreises Social Entrepreneurship findet am 3./4. Mai in Magdeburg statt. Für den Ablauf nächste Woche ist hier die Agenda zum downloaden, wobei ein paar Titel noch vorläufig sind. Wir haben wieder eine bunte Mischung aus Forschungs-, Praxis- und Ausbildungsprojekten, und wir haben uns wieder entschieden, alle Vorträge im Plenum abzuhalten,… Read More »

  • New release in FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship: „Technology Entrepreneurship“ lesen

    This collection of expert articles published at Springer with the title „Technology Entrepreneurship – Insights in New Technology-Based Firms, Research Spin-Offs and Corporate Environments“ explores the development drivers of new technology-based firms and projects. It provides perspectives for an in-depth understanding of how technological inventions lead to the creation of new and sustainable companies or… Read More »