Category Archives: Archiv
Neuer Arbeitskreis im FGF: „Cultural & Creative Entrepreneurship“ lesen
Die Kultur- und Kreativwirtschaft hat in Deutschland aber auch in der ganzen Welt eine immer stetig wachsende Aufmerksamkeit und ökonomische Relevanz bekommen. Das ist sehr deutlich an den veröffentlichten Kultur- und Kreativwirtschaftsberichten, an den überall entstehenden Kreativwirtschaftagen, an den spezifischen Förderprogrammen aber auch schlicht an den Gründungsraten zu erkennen. Auch die Entrepreneurship Forschung und Arts… Read More »
Aktuelles Stellenangebot – Springer Nature sucht am Standort Heidelberg Associate Editor (m/w/d) Business/Economics lesen
Springer Nature (Springer Verlag) sucht am Standort Heidelberg eine(n) Associate Editor (m/w/d) Business/Economics (26380) Springer Nature ist ein weltweit führender Verlag für Forschungs-, Bildungs- und Fachliteratur mit einer breiten Palette an angesehenen und bekannten Marken. Die Verlagsgruppe bietet qualitativ hochwertige Produkte und Dienstleistungen. Springer Nature ist der größte Verlag für Wissenschaftsbücher, er veröffentlicht Zeitschriften mit… Read More »
Reminder: G-Forum 2019 Wien – Call for Papers submission deadline am 10.Mai 2019 lesen
Call for Papers Im Jahr 2019 findet die inzwischen 23. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand vom 25. bis 27.September in Wien (Österreich) statt. Federführender Partner des FGF e.V. ist die Wirtschaftsuniversität Wien (WU), vertreten durch Prof. Dr. Dietmar Rößl und Priv.-Doz. Dr. Alexander Keßler, die gemeinsam das Konferenzpräsidium bilden. Der Themenschwerpunkt des G-Forums… Read More »
Reminder: Auslobungen FGF Best Paper Awards 2019 Submission deadline 10. Mai 2019 lesen
KSG Entrepreneurship Research Award Die Karl Schlecht Stiftung fördert anlässlich der 23. Interdisziplinären Jahreskonferenz zu Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand (G-Forum 2019) vom 25. – 27. September 2019, WU Wien (Österreich) Wissenschaftler aus dem Bereich Entrepreneurship und stiftet den mit 2.000,- Euro dotierten „KSG Entrepreneurship Research Award 2019“ _____________________________ Family Business und Mittelstand Research Award Die… Read More »
Aktuelles Stellenangebot – Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) sucht für den Aufbau einer Landesservicestelle Schülerfirmen in Baden-Württemberg ab sofort eine Programmleitung (m/w/d) lesen
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) sucht für den Aufbau einer Landesservicestelle Schülerfirmen in Baden-Württemberg ab sofort: eine Programmleitung (m/w/d) (Kennziffer Nr. 2019-1401) Durch den Aufbau einer Landesservicestelle Schülerfirmen in Baden-Württemberg möchte die DKJS gemeinsam mit der Karl Schlecht Stiftung (KSG) Entrepreneurship Educationim Allgemeinen und die didaktische Methode „Schülerfirma” im Besonderen fördern. Es sollen Strukturen geschaffen werden, die eine nachhaltige Verankerung… Read More »
Call for Chapters Proposal: „New Perspectives in Technology Transfer“ (FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship, Springer) lesen
Call for Chapters Proposal: New Perspectives in Technology Transfer. An edited volume to be published with Springer as part of the FGF Studies in Small Business and Entrepreneurship Edited by Dana Mietzner and Christian SchultzSubmission Deadline: June 15th, 2019
Green Startup Monitor 2018 veröffentlicht lesen
Der Green Startup Monitor zeigt, dass nachhaltige Startups die Nische verlassen haben: Im Jahr 2018 wirtschafteten demnach 26 Prozent der jungen innovativen Wachstumsunternehmen in Deutschland mit Produkten und Dienstleistungen, die zu einer Green Economy beitragen. Sie sind unter dem Begriff „grüne Startups“ zusammengefasst. Der Green Startup Monitor wurde vom Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit… Read More »
Female Founders in Deutschland: SEMrush analysiert Suchanfragen rund um Firmengründungen lesen
Trotz sinkender Gründerquote hierzulande (siehe dazu Start-up-Monitor 2018) setzen sich immer mehr Deutsche mit der Finanzierung für Start-ups auseinander: Seit 2015 ist die Anzahl durchschnittlicher Suchanfragen pro Monat für „Mikrokredit für Selbstständige“ um 267 Prozent gestiegen. Das Interesse für „Existenzgründung Kredit“ stieg immerhin um 82 Prozent. Das ergab eine Analyse der Suchanfragen bei Google von… Read More »
Aktuelle Stellenangebote – ESCP Europe Berlin sucht zwei Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) am Jean-Baptiste Say Institut for Entrepreneurship lesen
An der ESCP Europe Wirtschaftshochschule Berlin sind im Team des Jean-Baptiste Say Instituts for Entrepreneurship (Prof. Dr. René Mauer) zwei Stellen als: Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) 50% der regelmäßigen Arbeitszeit zu besetzen. Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, CV und Zeugnisse) richten Sie bitte per E-Mail in einer Gesamt-PDF bis spätestens 10. Mai 2019 an: Herrn Prof. Dr.… Read More »
Neuer IfM-Bonn/FGF Policy Brief „Mittelstand aktuell“ erschienen: Ausgabe 1/19 – „Selbstständigkeit und Einkommensungleichheit“ lesen
Selbstständige gehören überproportional häufig zu den Spitzenverdienern – oder zu den Einkommensschwächsten. Der folgende Beitrag zeigt, dass ein Anstieg der Selbstständigkeitsrate mit einer Einkommenspolarisierung und einem Anstieg der Ungleichheit einhergeht. Dies ist nicht nur auf eine Erhöhung der Spitzenverdienste zurückzuführen, sondern auch durch adverse Effekte am unteren Ende der Verteilung. Policy Brief Ausgabe 1/19 –… Read More »