Category Archives: Archiv
FGF Doctoral Program Class of 2025 – Anmeldungen noch bis zum 8. Mai 2025 möglich lesen
Für den FGF-Nachwuchsworkshop Doctoral Program Class of 2025 mit dem Titel „How to successfully design, craft and publish entrepreneurship and innovation research“ sind noch Plätze verfügbar. Das Programm für den wissenschaftlichen Nachwuchs findet im Zeitraum von Mitte Juni bis 1. August 2025 statt und umfasst mehrere digitale Kurstermine sowie eine abschließende zweitägige Präsenzveranstaltung im “Sparkassenhaus”… Read More »
In Gedenken an Prof. Dr. Christina Günther lesen
Mit großer Bestürzung und tiefer Trauer nehmen wir Abschied von unserem geschätzten Mitglied Prof. Dr. Christina Günther, die viel zu früh von uns gegangen ist. Mit Christina Günther verlieren wir nicht nur ein unverzichtbares Mitglied und eine bedeutende Stimme der Entrepreneurship-Community, sondern vor allem einen besonderen Menschen. Sie zeichnete sich durch ihr außergewöhnliches Engagement für… Read More »
FGF erweitert seine Präsenz in den sozialen Medien lesen
Bisher war der FGF in den sozialen Medien über Ulrich Knaup vertreten. Ab sofort wird die FGF-Präsenz dort weiter ausgebaut: Ein offizielles LinkedIn-Profil ist bereits aktiv, und ein Instagram-Account wird bald folgen. Damit möchte der FGF seine Mitglieder und Interessierten zusätzlich zur FGF-Website immer aktuell informieren und auf dem Laufenden halten. Über folgenden Link gelangen… Read More »
Aktuelles Stellenangebot – An der Bergischen Universität Wuppertal ist eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Doktorand*in oder Post-Doc) zu besetzen lesen
In der Fakultät für Wirtschaftswissenschaft – Schumpeter School of Business and Economics, am UNESCO-Lehrstuhl für Entrepreneurship und Interkulturelles Management der Bergischen Universität Wuppertal, ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt, befristet bis zu 3 Jahren, eine Stelle als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin (Doktorand*in oder Post-Doc) mit 100 % der tariflichen Arbeitszeit (Teilzeit ist möglich, bitte geben Sie bei der Bewerbung… Read More »
G-Forum 2025 – Call for Papers lesen
Call for Papers (Einreichungen ab sofort möglich)Zum Konferenztool (Registrierung und Einreichung von Submissions) Im Jahr 2025 findet die inzwischen 28. Interdisziplinäre Jahreskonferenz zu Entrepreneurship,Innovation und Mittelstand (G-Forum) vom 17. – 19. September 2025 in Stuttgart statt.Federführende Partner des FGF – Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation undMittelstand e.V. sind die Hochschule der Medien Stuttgart, die Universität Stuttgart und… Read More »
Veranstaltungshinweis – „Sichtbarkeit innovativer Gründerinnen und Gründer“ am 3. und 4. April 2025 in Frankfurt a.M. lesen
An der Frankfurt University of Applied Sciences findet am 3. und 4. April 2025 die Fachtagung „Sichtbarkeit innovativer Gründerinnen und Gründer“ in Frankfurt statt. Die Veranstaltung wird im Rahmen eines Forschungsprojekts durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert und bietet eine Plattform zur Diskussion aktueller Themen aus den Bereichen Entrepreneurship, Female Entrepreneurship sowie innovativen Gründungen. Die Fachtagung richtet… Read More »
Aktuelles Stellenangebot – An der Hochschule Bremerhaven ist eine Stelle „Lehrkraft für besondere Aufgaben im Entrepreneurship-Bachelorstudiengang „Gründung, Innovation, Führung“ auf 1 Jahr befristet zu besetzen. lesen
An der Hochschule Bremerhaven ist eine Stelle „Lehrkraft für besondere Aufgaben im Entrepreneurship-Bachelorstudiengang „Gründung, Innovation, Führung“ (w/m/d) Entgeltgruppe 13 TV-L; wöchentliche Arbeitszeit 39,2 Stunden (Lehrdeputat 24 SWS), auf 1 Jahr befristet (Elternzeitvertretung); Kennziffer GIF3-V zu besetzen. Bewerben Sie sich mit den üblichen Unterlagen unter Angabe der obigen Kennziffer bis spätestens zum 05. März 2025 über unser Online-Bewerbungsportal… Read More »
FGF Doctoral Program Class of 2025 – Anmeldungen ab sofort bis zum 30. April 2025 möglich! lesen
Nach den sehr erfolgreich durchgeführten FGF Nachwuchsworkshops 2020, 2021, 2023 und 2024 wird der FGF auch in diesem Jahr unter dem Titel “How to successfully design, craft and publish entrepreneurship, family business and innovation research” ein „Doctoral Program Class of 2025 (one pager)“ für den wissenschaftlichen Nachwuchs anbieten. Interessentinnen und Interessenten können sich per E-Mail… Read More »
Veranstaltungshinweis – Impact Forum 2025 am 19.05.2025 in Berlin lesen
Seit 2005 erforscht das Borderstep Institut für Innovation und Nachhaltigkeit als unabhängige und gemeinnützige Wissenschaftseinrichtung die Zukunft und untersucht, was kommt (Innovation) und was bleibt (Nachhaltigkeit). Die 20 Jahre Impact-AgendaDie Organisatoren wollen das geballte Wissen aus 20 Jahren Impact-Forschung nutzen, um beim Borderstep Impact Forum 2025 gemeinsam mit Kooperationspartnern und Zukunftsinteressierten „Die 20 Jahre Impact-Agenda“… Read More »
Veranstaltungshinweis – California Entrepreneurship Educators Conference 2025 (CEEC) vom 25. bis 26.04.2025 San Diego (USA) lesen
Die California Entrepreneurship Educators Conference 2025 (CEEC), findet am 25. und 26. April 2025 in San Diego (USA) statt. Bis zum 28. Februar 2025 können noch Vorschläge für Roundtables eingereicht werden – eine ideale Möglichkeit, Ihre Expertise und Ideen in einem interaktiven Format mit Kolleginnen und Kollegen aus der ganzen Welt zu teilen. Die Konferenz… Read More »