Category Archives: Allgemein
FGF Conference Proceedings lesen
Nach dem erfolgreichen G-Forum 2025 in Stuttgart wird der FGF die Abstracts der eingereichten und genehmigten Beiträge Conference Proceedings in der FGF-Schriftenreihe (ISSN 3051-9292) veröffentlichen. Die Schriftenreihe umfasst Abstracts von Full Papers, von reinen Abstracts und von Poster Sessions. Bei der Einreichung über das Konferenztool wurden alle AutorInnen auf diese Veröffentlichungsmöglichkeit hingewiesen und konnten Ihr… Read More »
G-Forum 2025 – Rückblick, Fotos & Ausblick 2026 lesen
Mit 240 Teilnehmerinnen und Teilnehmern freuen wir uns, dass das G-Forum 2025 erneut einen hochkarätigen Austausch zu den Themen Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand ermöglicht hat. Unser besonderer Dank gilt Ihnen und unseren Partnern, die die diesjährige Konferenz in Stuttgart zu einem großen Erfolg gemacht haben. Über die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die uns bereits während der… Read More »
FGF und die Karl Schlecht Stiftung prämieren die Forschungsarbeit von Debora Read, Prof. Dr. Sabrina Schell und Prof. Dr. Andreas Hack mit dem KSG Best Entrepreneurship Research Award 2025 lesen
In diesem Jahr wurde die Arbeit „On the edges of civic wealth creation: From entrepreneurial spark to civic stewardship“ von Debora Read (Universität Bern), Prof. Dr. Sabrina Schell (Berner Fachhochschule) und Prof. Dr. Andreas Hack (Universität Bern) mit dem „KSG Best Entrepreneurship Research Award 2025“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 4.000 EUR dotiert und wurde… Read More »
FGF und die Stiftung für die Wissenschaft prämieren die Forschungsarbeit von Lara Hitgen mit dem Best Entrepreneurship Research Newcomer Award 2025 lesen
In diesem Jahr wurde die Arbeit „Reinforcing (dis)advantage in entrepreneurs’ networking strategies: Gender differences in efficiently networking with investors“ von Lara Hitgen mit den Ko-Autorinnen Prof. Dr. Katharina Scheidgen (beide BTU) und Prof. Dr. Pisitta Vongswasdi (WHU) mit dem „Best Entrepreneurship Research Newcomer Award 2025“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit 1.000 EUR dotiert und wurde… Read More »
FGF und die Szyperski Stiftung prämieren die Forschungsarbeit von Dr. Patrick Figge, Prof. Dr. Carolin Häussler und Prof. Dr. Elisabeth Müller mit dem Norbert Szyperski Technologie- und Innovationsmanagement Award 2025 lesen
In diesem Jahr wurde die Arbeit „Breaking new ground: The constraining effect of experience and the driving force of founders“ von Dr. Patrick Figge, Prof. Dr. Carolin Häussler (beide Universität Passau) und Prof. Dr. Elisabeth Müller (IÉSEG School of Management) mit dem „Norbert SzyperskiTechnologie- und Innovationsmanagement Award 2025“ ausgezeichnet. Die Auszeichnung ist mit2.000 EUR dotiert… Read More »
Aktualisierte Übersicht der Entrepreneurship- und gründungsaffinen Professuren in Deutschland lesen
Die im Zeitverlauf dynamisch steigende Anzahl von Gründungs- bzw. Entrepreneurship- und gründungsaffinen Professuren belegt, dass das Thema „Entrepreneurship“ an immer mehr Hochschulen in Forschung, Lehre und Transfer aufgegriffen wird. Mittlerweile hat die Zahl dieser Einrichtungen an bundesdeutschen Universitäten und Hochschulen ein Niveau von 212 Professuren/Professoren (inkl. Honorarprofessoren) erreicht, wie aus unserer aktuellen Liste der Entrepreneurship-… Read More »
Aktuelles Stellenangebot: 2 Stellen an der PFH Private Hochschule Göttingen ausgeschrieben lesen
Die PFH Private Hochschule Göttingen hat für das ZE Zentrum für Entrepreneurship in Göttingen zum 01.01.2026 zwei Stellen ausgeschrieben:Befristeter Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Beratung Nachhaltigkeits-Start-ups undBefristeter Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Entrepreneurship Education
Deep-Tech-Innovationen: Breakthrough durch gemeinsames Handeln von Start-ups und Corporates! lesen
Die Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.V. lädt gemeinsam mit der ESMT Berlin zum ersten Schmalenbach Innovations-Tag ein. Ziel der hochkarätig besetzten Veranstaltung ist es, eine Plattform für den praxisnahen und strategischen Austausch zu Deep-Tech-Innovationen zu schaffen. Wann: 21. November 2025 Wo: ESMT Berlin Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden gebeten, im Vorfeld des Schmalenbach Innovations-Tags ihre drei zentralen… Read More »
Aktuelles Stellenangebot: 2 Stellen an der Johannes Kepler University Linz (JKU) ausgeschrieben lesen
Die Johannes Kepler University Linz (JKU) hat zwei PhD Positionen ausgeschrieben: Blitz Change Management und Blitz Change Entrepreneurship
Ulrich Knaup für sein langjähriges Engagement mit der FGF-Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet lesen
In besonderer Anerkennung seines langjährigen Engagements für den FGF, seiner Förderung des Vereins sowie seines unermüdlichen Wirkens zum Wohle der FGF-Community wurde Ulrich Knaup für seine mehr als 20-jährige Tätigkeit als FGF-Geschäftsführer mit der FGF-Ehrenmitgliedschaft ausgezeichnet.Die feierliche Verleihung dieser besonderen Auszeichnung nahm FGF-Präsident Prof. Dr. Matthias Baum auf dem Gesellschaftsabend im Rahmen des G-Forums 2025… Read More »
