Wirken sich Elterngeld und Elternzeit auf die Bereitschaft von Müttern aus, zu gründen? Dieser Frage geht ein Autorenteam im jüngsten Policy Brief „Zeit statt Geld? Was Mütter zur Gründung bewegt“ nach. Das Ergebnis: Die Dauer der Elternzeit hat einen signifikanten Einfluss auf die Gründungsabsichten. Je länger diese dauert, desto höher ist Bereitschaft bei den Frauen, ihre Gründungsidee umzusetzen. Dagegen spielt die Höhe des Elterngeldes für die potenziellen Gründerinnen nur dann eine Rolle, wenn sie familiär stark eingebunden sind.
Die Policy Brief- Reihe „Unternehmertum im Fokus“ wird von FGF-Forschungsnetzwerk Entrepreneurship, Innovation und Mittelstand und IfM Bonn herausgegeben.
-
Neue Ausgabe (4/2025) des FGF/IfM Bonn Policy Brief mit dem Titel „Zeit statt Geld? Was Mütter zur Gründung bewegt“ erschienen