Nachfolgend finden Sie eine erste Aufstellung von Lehrbüchern (alphabetisch nach Autoren), die von FGF-Mitgliedern publiziert wurden. Sollten Sie Ihr Lehrbuch hier noch nicht finden, können Sie unserem Geschäftsführer Ulrich Knaup per Email die Daten zu Ihrer Veröffentlichung an knaup@fgf-ev.de übermitteln. Wir werden Ihre Publikation dann umgehend einstellen und die Liste laufend aktualisieren.
- Achleitner, Ann-Kristin; Block, Jörn; Strachwitz, Rupert
 „Stiftungsunternehmen: Theorie und Praxis – Grundlagen, Perspektiven, Fallbeispiele„, Springer Gabler Verlag Wiesbaden, ISBN 978-3-658-18989-1, Seitenzahl XI, 230
- Alt, Johannes; Kaschny, Martin
 „Alternative Finanzierungsformen im Mittelstand„, Eul Verlag Lohmar 2015, Reihe Mittelstand, Band 2, ISBN 978-3-8441-0422-6, Seitenzahl 216
-  Altenburger, Reinhard; Schmidpeter, René (Hrsg.)
 „CSR und Künstliche Intelligenz„, Springer Gabler 2021, Reihe Management-Reihe Corporate Social Responsibility, eBook ISBN978-3-662-63223-9, Softcover ISBN978-3-662-63222-2, Seitenzahl XIV, 357
- Altenburger, Reinhard; Schmidpeter, René (Hrsg.)
 „CSR und Familienunternehmen – Gesellschaftliche Verantwortung im Spannungsfeld von Tradition und Innovation„, Springer 2018, ISBN 978-3-662-55618-4, Seitenzahl XII, 333
- Baldegger, Rico; Julien, Pierre-André
 „Regionales Unternehmertum – Ein interdisziplinärer Ansatz„, Springer Gabler 2011, eBook ISBN 978-3-8349-6550-9, DOI 10.1007/978-3-8349-6550-9, Softcover ISBN 978-3-8349-2630-2
- Bijedic, Teita; Ebbers, Ilona; Halbfas, Brigitte (Hrsg.)
 „Entrepreneurship Education Begriff – Theorie – Verständnis„,
 Springer 2019, eBook ISBN 978-3-658-27327-9, DOI 10.1007/978-3-658-27327-9, Hardcover ISBN 978-3-658-27326-2
- Brem, Alexander; Brem, Stefanie
 „Die Kreativ-Toolbox für Unternehmen – Ideen generieren und innovatives Denken fördern„, Schäffer Poeschel 2019, ISBN 978-3-7910-4636-5 , Seitenzahl 239
- Brem, Alexander; Heyd, Reinhard; Schmeisser, Wilhelm
 „Internationale Betriebswirtschaft„, UVK Verlagsgesellschaft mbH 2017, 2. Auflage 2017, ISBN print: 978-3-86764-754-0, ISBN online: 978-3-7398-0200-8
- Brettel, Malte; Rudolf, Markus; Witt, Peter
 „Finanzierung von Wachstumsunternehmen – Grundlagen — Finanzierungsquellen — Praxisbeispiele“, Gabler 2005, eBook ISBN 978-3-322-82496-7, DOI 10.1007/978-3-322-82496-7, Softcover ISBN 978-3-409-12655-7
- „Forschung und Entwicklung – Planung und Organisation des F&E-Managements„, in: De Gruyter Studium, De Gruyter Oldenbourg 2021, https://doi.org/10.1515/9783110600667, Electronic ISBN: 978-3-110-60066-7, ISBN: 978-3-110-60065-0
- Felden, Birgit; Hack, Andreas; Hoon, Christina
 „Management von Familienunternehmen„, Springer Gabler 2019, 2. Auflage, eBook ISBN 978-3-658-24058-5, DOI 10.1007/978-3-658-24058-5, Softcover ISBN 978-3-658-24057-8, Seitenzahl XXIX, 416
- Freiling, Jörg; Harima, Jan
 „Entrepreneurship – Gründung und Skalierung von Startups„, Springer Gabler 2019, eBook ISBN 978-3-658-26117-7,DOI 10.1007/978-3-658-26117-7, Softcover ISBN 978-3-658-26116-0,Seitenzahl XV, 531
- Freiling, Jörg; Kollmann, Tobias (Hrsg.)
 „Entrepreneurial Marketing – Besonderheiten, Aufgaben und Lösungsansätze für Gründungsunternehmen„, Springer Gabler 2015, 2. Auflage, eBook ISBN 978-3-658-05026-9, DOI 10.1007/978-3-658-05026-9, Softcover ISBN 978-3-658-05025-2, Seitenzahl XVIII, 627
- Freiling, Jörg; Reckenfelderbäumer, M.
 „Markt und Unternehmung – Eine marktorientierte Einführung in die Betriebswirtschaftslehre„, Springer Gabler 2010, 3. Auflage, eBook ISBN 978-3-8349-8573-6, DOI 10.1007/978-3-8349-8573-6, Softcover ISBN 978-3-8349-1710-2
- Fritsch, Michael; Wyrwich, Michael
 „Entrepreneurship – Theorie, Empirie, Politik„, Springer Gabler, Wiesbaden 2021, 3. Auflage, eBook ISBN978-3-658-34637-9, Softcover ISBN978-3-658-34636-2, Seitenzahl XIII, 191
- Fueglistaller, Urs; Fust, Alexander; Müller, Christoph; Müller, Susan; Zellweger, Thomas
 „Entrepreneurship. Modelle – Umsetzung – Perspektiven. Mit Fallbeispielen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz„,
 Springer Gabler 2019, eBook ISBN 978-3-658-26800-8, DOI 10.1007/978-3-658-26800-8, Softcover ISBN 978-3-658-26799-5, Seitenzahl 1- 451
- Grichnik, Dietmar
 „Entrepreneurial Living Unternimm dein Leben – In 7 Zügen zur Selbstständigkeit„, Carl Hanser Verlag GmbH München 2016, 220 Seiten gebunden, ISBN 978-3-446-44631-1, Interview mit Dietmar Grichnik
- Grichnik, Dietmar; Brettel, Malte; Koropp, Christian; Mauer, René
 „Entrepreneurship – Unternehmerisches Denken, Entscheiden und Handeln in innovativen und technologieorientierten Unternehmungen„, Schäffer Poeschel Verlag, ISBN 978-3-7910-2885-9
- Grichnik, Dietmar; Gassmann, Oliver „‚
 Das unternehmerische Unternehmen: Revitalisieren und Gestalten der Zukunft mit Effectuation – Navigieren und Kurshalten in stürmischen Zeiten„, Series Business Innovation Universität St. Gallen, Springer Gabler 2013, eBook ISBN 978-3-658-02059-0, DOI 10.1007/978-3-658-02059-0, Hardcover ISBN 978-3-658-02058-3, Seitenzahl XVIII, 168
- Kammerlander, Nadine; Prügl, Reinhard
 „Innovation in Familienunternehmen – Eine Einführung für Akademiker und Praktiker„, Springer Gabler 2016, eBook ISBN 978-3-658-12315-4, DOI, 10.1007/978-3-658-12315-4, Softcover ISBN, 978-3-658-12314-7, Buchreihen ISSN 2197-6708, Seitenzahl VIII, 46
- Kaschny, Martin; Nolden, Matthias
 „Innovation and Transformation – Basics, Implementation and Optimization„, Springer 2018, eBook ISBN 978-3-319-78524-0, DOI 10.1007/978-3-319-78524-0, Softcover ISBN 978-3-030-08721-0, Buchreihen ISSN 2192-8096, Seitenzahl XI, 318
- Kaschny, Martin; Nolden, Matthias; Schreuder, Siefried
 „Innovationsmanagement im Mittelstand – Strategien, Implementierung, Praxisbeispiele„, Springer Gabler 2015, ebook ISBN 978-3-658-02545-8, Hardcover ISBN 978-3-658-02544-1, Seitenzahl XXV, 419
- Kollmann, Tobias
 „E-Entrepreneurship – Grundlagen der Unternehmensgründung in der Net Economy„, Springer Gabler 2014, 5. Auflage, Softcover ISBN 978-3-658-02705-6
- Kuckertz, Andreas
 „Management: Corporate Entrepreneurship„, Springer Verlag 2017, Buchreihe Studienwissen kompakt, eBook ISBN 978-3-658-13066-4, DOI 10.1007/978-3-658-13066-4, Softcover ISBN 978-3-658-13065-7, Buchreihen ISSN 2363-9539, Seitenzahl XI, 114
- Kuckertz, Andreas
 „Management: Entrepreneurial Marketing„, Springer Gabler 2015, Buchreihe Studienwissen kompakt, eBook ISBN 978-3-658-08980-1, DOI 10.1007/978-3-658-08980-1, Softcover ISBN b978-3-658-08979-5, Buchreihen ISSN m2363-9539, Seitenzahl X, 120
- Liening, Andreas
 „Complexity and Entrepreneurship. Complexity Research and Its Implications on Entrepreneurship Processes„. Springer Gabler Wiesbaden 2024, Seitenzahl XXXVII, 619, eBook ISBN978-3-658-44032-9, Softcover ISBN978-3-658-44031-2
- Liening, Andreas
 „Komplexität und Entrepreneurship. Komplexitätsforschung sowie Implikationen auf Entrepreneurship-Prozesse„. 2. vollst. überarbeitete und um empirische Studien ergänzte Auflage. Springer Gabler Wiesbaden, Seitenzahl XXXVIII, 710, eBook ISBN978-3-658-38028-1, Softcover ISBN978-3-658-38027-4
- Müller, Stefan; Kaschny, Martin
 „Innovationsprozesse: Eignung für KMU und Entwicklung eines agilen Innovationsmodells (Mittelstand)„, Eul Verlag 2018, Reihe „Mittelstand“, Band 3, ISBN 978-3-8441-0546-9
- Plugmann, Philipp (Hrsg.)
 „Innovationsumgebungen gestalten – Impulse für Start-ups und etablierte Unternehmen im globalen Wettbewerb„, Springer Gabler Verlag 2018 (Erscheinungstermin Sommer 2018), Softcover ISBN 978-3-658-22126-3, eBook ISBN978-3-658-22127-0,
- Plugmann, Philipp (Hrsg.)
 „Zukunftstrends und Marktpotenziale in der Medizintechnik„, Verlag Dr. Köster 2011, ISBN-13: 9783895747786, 290 Seiten, Softcover
- Ruda, Walter; Ascúa, Rubén; Danko, Benjamin; Martin, Thomas A. (Hrsg.)
 „Entrepreneurial propensity of university students. GESt Study. Analysis and empirical evaluation in Europe and Latin America„, Santa Fe, Argentinien 2015: Ediciones UNL, (published in english ISBN 978-987-657-968-1, spanish ISBN 978-987-657-966-7 and german ISBN 978-987-657-969-8)
- Sailer, Klaus (Hrsg.)
 „coneeect Handbook 2015„, The book covers best practice stories from the EU wide network of Entrepreneurship Educators.
- Schefczyk, Michael; Pankotsch, Frank
 „Betriebswirtschaftslehre junger Unternehmen“, Schäffer Poeschel Verlag, ISBN 978-3-7910-2217-8, Hardcover
- 
Schmeisser, Wilhelm; Becker, Wolfgang; Beckmann, Markus; Brem, Alexander; Eckstein, Peter; Hartmann, Matthias
 „Neue Betriebswirtschaft – Theorien, Methoden, Geschäftsfelder“, 2. überarb. Auflage, UVK Verlag 2019, ISBN: 9783825253271, eISBN: 9783838553276
- Seidel, Michael Alexander
 „Regionalmarketing als räumliches Steuerungs- und Entwicklungsinstrument – Grundlagen – Konzepte – Fallbeispiele„, Springer 2016, Seitenzahl XII, 410, Softcover ISBN978-3-658-10672-0
- Shepherd, Dean, Patzelt, Holger
 „Trailblazing in Entrepreneurship – Creating New Paths for Understanding the Field”, Springer International Publishing 2017, ISBN 978-3-319-48701-4, Seitenzahl VIII, 294
- Thommen, Jean-Paul; Achleitner, Ann-Kristin; Gilbert, Dirk Ulrich; Hachmeister, Dirk; Kaiser, Gernot
 „Allgemeine Betriebswirtschaftslehre – Umfassende Einführung aus managementorientierter Sicht„, Springer Gabler 2017, 8. Auflage, Hardcover ISBN 978-3-658-07768-6
- Vahs, Dietmar; Brem, Alexander
 „Innovationsmanagement„, Schäffer Poeschel, 5. überarbeitete Auflage 2015, ISBN 9783791034201
- Voigt, Kai-Ingo
 „Industrielles Management – Industriebetriebslehre aus prozessorientierter Sicht„, Springer Verlag 2008, eBook ISBN 978-3-540-69009-2, DOI 10.1007/978-3-540-69009-2, Softcover ISBN 978-3-540-25648-9, Buchreihen ISSN 0937-7433, Seitenzahl XXXVII, http://www.springer.com/de/book/9783540256489
- Volkmann, Christine K.; Tokarski, Kim Oliver; Ernst, Kati (Eds.)
 „Social Entrepreneurship and Social Business – An Introduction and Discussion with Case Studies„, Springer Gabler 2012, eBook ISBN 978-3-8349-7093-0, DOI b10.1007/978-3-8349-7093-0, Softcover ISBN 978-3-8349-2729-3
- Weber, Wolfgang; Kabst, Rüdiger; Baum, Matthias
 „Einführung in die Betriebswirtschaftslehre„, Springer Gabler 2014, 9. Auflage, eBook ISBN 978-3-8349-4677-5, DOI 10.1007/978-3-8349-4677-5, Softcover ISBN 978-3-8349-4676-8


